Im Kress.de-Interview: "Meerkat"-Gründer Ben Rubin fordert Journalisten zu mehr Experimenten auf
ID: 1185368
Medium fordert Ben Rubin, CEO von Life on Air und Gründer von
"Meerkat", Journalisten auf, mehr zu experimentieren.
Im Gespräch mit dem Mediendienst Kress.de sagt Ben Rubin: "Es ist
gut und richtig, dass Journalisten viel herumexperimentieren. Es ist
ihre Aufgabe, etwas zu kritisieren und ein Publikum anzusprechen. Sie
müssen provozieren und die Menschen zum Nachdenken bringen. Mit
Meerkat ist das möglich. Hier findet Kommunikation in Echtzeit
statt."
Mit der App "Meerkat" können Nutzer direkt Live-Videos auf Twitter
streamen.
Warum er seine App "Meerkat" (Erdmännchen) genannt hat, erklärt
Ben Rubin gegenüber Kress.de-Reporter Jörgen Camrath so: "Erdmännchen
sind die sozialsten Tiere auf der Welt. Sie leben in Kolonien und
stehen immer herum und schauen zu. Es ist wie bei der App. Wir stehen
auch alle und sehen zu."
Das komplette Interview gibt es auf Kress.de, dem Mediendienst:
http://nsrm.de/-/2dg
Pressekontakt:
Bülend Ürük
Chefredakteur
Tel. 0049-15147155124
Twitter: www.twitter.com/buelend
chefredaktion@newsroom.de
www.kress.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.03.2015 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1185368
Anzahl Zeichen: 1331
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 139 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im Kress.de-Interview: "Meerkat"-Gründer Ben Rubin fordert Journalisten zu mehr Experimenten auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Medienfachverlag Oberauer GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).