Verschlüsselung aus der Cloud: Netzlink stellt Nubo Crypt auf der CeBIT vor
Der neue Sicherheitsdienst nutzt die modernste Hardwareverschlüsselungstechnologie von Rohde & Schwarz SIT
„Die Berichterstattung der letzten Monate hat verdeutlicht, dass Unternehmen ihre internen Daten vor Cyber-Angriffen schützen müssen.“ Besonders der Diebstahl personenbezogener Kundendaten birgt erhebliche rechtliche Risiken. Hier setzt der neue Cloud-Dienst Nubo Crypt des IT-Dienstleisters Netzlink an, der erstmalig auf der CeBIT vorgestellt wird. Nubo Crypt ist eine buchbare Verschlüsselung der Datenkommunikation, welche die Nutzung von Cloud-Diensten gleichzeitig absichert. Netzlink setzt bei der Bereitstellung seines neuen Cloud-Services auf die Expertise von Rohde & Schwarz SIT. Das Unternehmen setzt für Nubo Crypt die Hardwareverschlüsseller R&S®SITLine ETH ein. Sämtliche Geräte sind BSI-zugelassen und können flexibel bei vielen stationären und mobilen Anwendungen eingesetzt werden. Nubo Crypt wurde in Deutschland entwickelt und obliegt den geltenden Datenschutzregeln. Netzlink bietet seinen Kunden bei Vertragsabschluss eine sichere Verschlüsselung von Ethernet-VLANs, ein zentrales Sicherheitsmanagement, Monitoring und Alerting an. Für Nutzer entstehen keine Zusatzkosten für zentrale oder interne Schlüsselserver. Ausführliche Informationen und Experten zu Nubo Crypt finden CeBIT-Besucher am Stand von Rohde & Schwarz SIT, Halle H6, Stand K24.
Die wesentlichen Merkmale von Nubo Crypt
•Monatliche Berechnungsbasis
•Mindestlaufzeit: 1 Monat
•Verschlüsselung von Ethernet-
•Standleitungen und Ethernet-VLANs
•In Deutschland entwickelte und gefertigte Verschlüsselungshardware
•Zentrales Sicherheitsmanagement inklusive
•Zentrales Monitoring und Alerting inklusive
•Zentrale Störungsaufnahme inklusive
•SL A von 5x12xNBD bis 7x24x2
•Keine Zusatzkosten für zentrale oder
•interne Schlüsselserver
•Wartung- und Systempflege inklusive
•Sichere Authentisierung
•Manipulationsresistente Geräte
•Hohe Bandbreiteneffizienz durch Hardware-Verschlüsselung
Sie möchten einen persönlichen Termin mit den IT-Experten von Netzlink auf der CeBIT 2015 vereinbaren? Bitte kontaktieren Sie Martin Farjah per Mail: m.farjah@profil-marketing.com oder telefonisch unter 0531 / 387 33 22. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
netzlink
nubo
crypt
cebiit
cloud
verschluesselung
sicherheit
hardware
daten
ethernet
kommunikation
it
informationstechnik
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Netzlink Informationstechnik GmbH mit Hauptsitz in Braunschweig sowie weiteren acht Standorten in Deutschland wurde 1996 gegründet. Netzlink entwickelt und implementiert maßgeschneiderte IT- und Kommunikationslösungen für Kunden zahlreicher Branchen. Die Kunden erhalten ein umfassendes Leistungspaket aus einer Hand: Beratung, Konzeption, Entwicklung, Integration, individuelle Service- und Wartungsvereinbarungen. Die enge Zusammenarbeit mit anderen renommierten Systemhäusern aus Deutschland unter dem Dach der GROUPLINK GmbH sowie die Entwicklung eigener System übergreifender Lösungen, macht es Netzlink möglich, für vielfältige Anforderungen die passende Lösung zu liefern.
Weitere Informationen unter http://www.netzlink.com
Netzlink Informationstechnik GmbH
Heinrich-Büssing-Ring 42
D-38102 Braunschweig
Tamara Ostermann
Tel.: +49 (0)531/ 707 34 30
presse(at)netzlink.com
Profil Marketing
Humboldtstraße 21
D-38106 Braunschweig
Martin Farjah
Tel.: +49 (0)531 / 387 33 22
m.farjah(at)profil-marketing.com
Datum: 13.03.2015 - 00:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1185613
Anzahl Zeichen: 3222
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Farjah
Stadt:
Braunschweig
Telefon: +49 (0)531 / 387 33 22
Kategorie:
Sicherheit
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.03.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1204 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verschlüsselung aus der Cloud: Netzlink stellt Nubo Crypt auf der CeBIT vor "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Profil Marketing OHG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).