Feierliche Rückkehr der Lipizzaner – Almabtrieb und Herbstparade

Feierliche Rückkehr der Lipizzaner – Almabtrieb und Herbstparade

ID: 118583

Jedes Jahr im Herbst kehren die weltberühmten weißen Pferde von ihrer Sommerfrische auf der Alm zurück.



Lipizzaner SommerweideLipizzaner Sommerweide

(firmenpresse) - Jedes Jahr im Herbst kehren die weltberühmten weißen Pferde von ihrer Sommerfrische auf der Alm zurück. Von Juni bis September verbringen die Junghengste auf den 1.470 m hohen Weiden der Stubalpe einen unbeschwerten Sommer, ehe mit dem traditionsreichen Lipizzaner-Almabtrieb (12.09.09) wieder der Ernst des Lebens beginnt. Die Heimkehr von der Höhe wird mittlerweile von zahlreichen Gästen und Einheimischen begleitet. Auf ihrem Fußmarsch machen die Pferde Station auf dem Kirchhof der Wallfahrtskirche Maria Lankowitz (zweitgrößter Marienwallfahrtsort der Steiermark), in der die Lipizzaner für die kommende Saison gesegnet werden. Der fürstliche Talempfang mit großem Festakt und Rahmenprogramm findet anschließend in ihrer Heimatstadt Köflach statt, wo auf die Zweibeiner kulinarische Schmankerln aus der Region warten. Die Herbstparade (26.09.09) zählt zu den Höhepunkten im Gestütsjahr der Lipizzanerwelt Piber: Die Lipizzaner präsentieren sich der Öffentlichkeit. Das Programm umfasst Darbietungen im Gespannfahren – vom Einspänner bis zum Achtspänner – sowie Schaubilder und Choreografien der Reitabteilung. Auch ein erster Blick auf den wertvollen Nachwuchs wird gewährt. Die Fohlen haben an der Seite ihrer Mutterstuten in freilaufender Herde ihren ersten großen Auftritt vor Publikum. Weitere Highlights bei der Parade sind der Gastauftritt der Salzburger „Goaßlschnalzer“ und eine Darbietung aus dem Programm der Spanischen Hofreitschule Wien.

VeranstaltungenLipizzanerwelt Piber
Juni bis 12.09.09: Lipizzaner-Sommerweide
12.09.09: Lipizzaner-Almabtrieb mit Pferdesegnung (Maria Lankowitz) und Festakt (Heimatstadt Köflach)
26.09.09: Herbstparade im Bundesgestüt Piber mit Darbietungen im Gespannfahren, Schaubildern und Choreografien sowie Darbietung der Spanischen Hofreitschule Wien

1.865 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismus Kompetenz Zentrum
Süd & West Steiermark
8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 36
Tel.: ++43 (0)3462 43152, Fax ++43 (0)3462 43152-4
E-Mail: office(at)sws.st
www.sws.st



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel. +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
http://www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Wander-WM erstmals im Ausseerland-Salzkammergut Mit EastsideBiker mobil durch das S-Bahnchaos
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 15.09.2009 - 15:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 118583
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.10.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 865 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Feierliche Rückkehr der Lipizzaner – Almabtrieb und Herbstparade"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badia Hill: Die Kunst des Genießens inmitten der Dolomiten ...

Das Adults-Only-Hideaway gibt dem kulinarischen Erlebnis eine große Bühne. Wenn der Winter die Dolomiten in glitzerndes Weiß taucht, öffnet das Badia Hill seine Türen für eine Saison außergewöhnlicher Genussmomente. Zum Auftakt lädt die Do ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z