Werkstatt Verkehrserziehung
Vorfahrt oder nicht?
Wer am Straßenverkehr teilnimmt, muss unzählige Verkehrsschilder beachten. Viele Kinder wissen jedoch nicht, wie sie diese zu deuten haben und wer wann Vorfahrt hat. Die „Werkstatt rund um die Verkehrserziehung“ klärt die Mädchen und Jungen über sämtliche Verkehrsschilder kindgerecht auf. Sie müssen die richtige Bedeutung der Verkehrszeichen korrekt benennen. In der Regel können sie zwischen drei Antwortmöglichkeiten wählen. Um sich die Aussagen und Aufforderungen besser merken zu können, wird die Bedeutung der Zeichen anhand von Dominos, Klammerkarten und einem Memory erklärt. Die Schilder werden in die Gruppen Vorschrifts-, Richt- und Gefahrenzeichen unterteilt.
Alles dran?
Die unterschiedlichen Übungen, die sich an Kinder der dritten und vierten Klasse richten, greifen zudem die wichtigsten Verkehrsregeln auf (z. B. rechts vor links). Die Mädchen und Jungen lernen, wie sie sich richtig im Straßenverkehr zu verhalten haben und über welches Zubehör ein Fahrrad verfügen muss, um als verkehrssicher zu gelten. In diesem Zusammenhang sollen die Schülerinnen und Schüler die einzelnen Teile eines Fahrrades richtig benennen. Die Kinder werden vor die Aufgabe gestellt, in bestimmten Szenarien die Verkehrssituation richtig einzuschätzen. Schnell wird ihnen dank der verschiedenen Arbeitsblätter klar, wie sie in den jeweiligen Situationen reagieren müssen.
Aus der Praxis für die Praxis - innovativ und kindgerecht. Unterrichtsmaterial und Arbeitsblätter aus den Niekao Lernwelten auch für Ihre Grundschule und zum Üben zu Hause. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Willkommen in den NIEKAO Lernwelten
Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter, Übungsblätter
und Lernhilfen für die Grundschule
Wir sind ein Team von Lehrerinnen an Grundschulen und Förderschulen.Uns alle verbindet die Freude an unserer Arbeit mit den uns anvertrauten Kindern. Gemeinsam erstellen wir abwechslungsreiche und vielgestaltige Unterrichtsmaterialien, welche den Lernprozess anregen, handlungsorientiert unterschiedliche Zugangswege anbieten und damit ein individuelles Lernen ermöglichen.
Bei uns finden Sie ein ständig wachsendes Angebot an pädagogisch durchdachtem Unterrichtsmaterial, umfangreiche und ansprechend gestaltete Arbeitsblätter, Förderbänder, Übungsblätter, Lerntheken, Werkstätten und motivierenden Übungsmaterialien und Lernhilfen für die Hand der Kinder. Sämtliche Unterrichtsmaterialien bieten sich an für das kooperative Lernen im täglichen Unterricht, für den individualisierenden Einsatz im Förderunterricht oder für das unterstützende Lernen zu Hause
Udo Kiel
Niekao-Lernwelten Verlag
Imprint der H-Faktor GmbH
Niederhofer Kohlenweg 16
44267 Dortmund
Telefon: 0231 317745 40
Fax: 0231 317745 20
Email: redaktion(at)niekao.de
http://www.niekao.de
http://www.h-faktor.de
http://www.hcscore3.de
Datum: 13.03.2015 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1185864
Anzahl Zeichen: 2189
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marion Hantschel
Stadt:
Dortmund
Telefon: 0231 317745 40
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.03.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Werkstatt Verkehrserziehung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Niekao Lernwelten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).