ZDF-Fernsehratsvorsitzender nimmt zum Entwurf für einen neuen ZDF-Staatsvertrag Stellung

ZDF-Fernsehratsvorsitzender nimmt zum Entwurf für einen neuen ZDF-Staatsvertrag Stellung

ID: 1185934
(ots) - Bei der künftigen Zusammensetzung des Fernsehrates
sollen auch weiterhin Vertreter der politischen Parteien
berücksichtigt werden, so eine Stellungnahme des Vorsitzenden des
ZDF-Fernsehrates, Ruprecht Polenz. Die Gremien müssten so organisiert
und besetzt sein, dass sie die Vielfalt des Gemeinwesens und die
gesellschaftliche Pluralität widerspiegelten. Das gelte auch für die
so genannte "Staatsbank", zu der das Bundesverfassungsgericht die
Parteien zähle.

Ruprecht Polenz: "Mit den 16 Vertretern der Länder, die von den
Landesregierungen zu entsenden sind, wird zwar die föderale Vielfalt
in Deutschland abgebildet. Aber es ist auch das Verhältnis zwischen
den unterschiedlichen staatlichen Gewalten, vor allem zwischen
Exekutive und Legislative, zu betrachten. Insofern sind mit Blick auf
das Vielfaltsgebot auch die Parteien zu berücksichtigen. Sie bündeln
gesellschaftliche Interessen und leisten durch ihre unterschiedliche
Distanz zur Exekutive einen wichtigen Beitrag zur Pluralität der
Staatsbank, insbesondere wenn kleinere Parteien mit berücksichtigt
werden."

Außerdem wird auf eine geplante Vorschrift im
ZDF-Staatsvertragsentwurf hingewiesen, nach der die Mitgliedschaft in
den Gremien durch Abberufung aus wichtigem Grund durch die
entsendungsberechtigte Stelle enden solle. Im Gesetz werde das
Ausscheiden des Gremienmitglieds aus der entsendungsberechtigten
Stelle beispielhaft als wichtiger Grund genannt. Diese Regelung
kollidiere mit der unabhängigen Stellung der Gremienmitglieder als
Sachwalter der Interessen der Allgemeinheit.

Polenz dazu: "Wichtige Gründe für eine Abberufung können wohl nur
solche sein, die Zweifel an der unabhängigen Funktionswahrnehmung
begründen. Ich frage mich, ob beispielsweise ein Regierungswechsel in
einem Land ein wichtiger Grund für eine Abberufung sein kann. Da der


Fernsehrat beauftragt werden soll, darüber zu entscheiden, ob ein
wichtiger Grund vorliegt, sind die Voraussetzungen für eine
Abberufung aus wichtigem Grund rechtssicher im neuen Staatsvertrag zu
beschreiben."

Schließlich wird gefordert, dass nur die Ergebnisse der Sitzungen
des Plenums veröffentlicht werden sollten, nicht auch die
Beratungsergebnisse der Ausschüsse, welche nicht öffentlich tagen.
Polenz: "Die Ausschüsse des Fernsehrates haben lediglich vorberatende
Funktion. Sie treffen keine Entscheidungen. Die
Willensbildungsprozesse innerhalb des Fernsehrates genießen zu Recht
den Schutz der Vertraulichkeit. Die Nichtöffentlichkeit der
Ausschusssitzungen trägt diesem Schutz Rechnung. Eine gleichzeitige
Pflicht, die Ergebnisse einzelner Vorberatungen zu veröffentlichen,
würde dem entgegenstehen. Gegen die Veröffentlichung der
Anwesenheitslisten der Ausschüsse spricht dagegen nichts. Denn die
Veröffentlichungspflicht dient der Transparenz der
Aufgabenwahrnehmung der Ausschussmitglieder, berührt indes nicht den
Willensbildungsprozess des Organs."

www.fernsehrat.zdf.de

Pressekontakt:

Sekretariat ZDF-Fernsehrat Ansprechpartner: Jan Holub Telefon:
06131 - 70 -12011

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über http://pressefoto.zdf.de/presse/fernsehrat



Pressekontakt:
ZDF - Sekretariate Fernsehrat und Verwaltungsrat
Ansprechpartner: Jan Holub
Telefon: +49-6131-70-12011

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Fernsehrats-Vorsitzender zieht positive Bilanz zur erstenöffentlichen Plenarsitzung PHOENIX weiter Marktführer unter den Informationskanälen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2015 - 12:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1185934
Anzahl Zeichen: 3759

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Fernsehratsvorsitzender nimmt zum Entwurf für einen neuen ZDF-Staatsvertrag Stellung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF-Fernsehrat / Verwaltungsrat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mitglieder des ZDF-Fernsehrates der XVII. Amtsperiode ...

Dem Fernsehrat der XVII. Amtsperiode gehören folgende Mitglieder an (die Übersicht ist nach den entsendenden Organisationen sortiert): https://kurz.zdf.de/frxvii Die Mitglieder des 60-köpfigen Fernsehrats werden von unterschiedlichen gesellschaf ...

Alle Meldungen von ZDF-Fernsehrat / Verwaltungsrat


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z