Gravier- und Lasermarkiersysteme von Gravotech auf der Hannover Messe 2015
Umkirch, 13. März 2015 – Auch 2015 stellt Gravotech, weltweitführender Spezialist in der Gravier- und Markiertechnologie, auf der Hannover Messe seine Gravier- und Laserlösungen dem Fachpublikum vor. Mit seinen beiden Leitmarken Technifor und Gravograph präsentiert das Unternehmen in Halle 17, Stand B33 sein komplettes Sortiment für dauerhaftes Markieren als Einzelplatzlösung oder integrierbar in bestehenden Produktionslinien.
Die neue Faserlaser-Generation ist dank ihrer kompakten und strapazierfähigen Eigenschaften im anspruchsvollen industriellen Umfeld einsetzbar. Die neue Steuerungselektronik ermöglicht schnelle Rechenleistung und vernetzte Kommunikation mit Datenbanken, ERP-Systemen usw. Außerdem vereinfacht die Vielzahl an vorprogrammierten SPS-Bausteinen die Integration der neuen Faserlaser in Produktionslinien.
Ebenfalls auf der Hannover Messe zu sehen ist die großformatige CNC-Graviermaschine IS7000 Milling von Gravograph. Mit einem Gravierbereich von 610 x 815 mm ist das Markieren und Ausfräsen von großflächigen Beschilderungen, großen Serien von kleinen Schildern oder Frontplatten möglich. Bei der IS7000 Milling ist besonders hervorzuheben, dass unterschiedliche Werkzeuge durch den automatisierten Werkzeugwechsler schneller und effektiver eingesetzt werden.
Gravograph ist nicht nur durch seine über 70 Jahre Erfahrung im Gravierbereich für die Qualität seiner Systeme bekannt, sondern auch als Laserspezialist für Laserbeschrifter als Einzelplatzlösung. Je nach Art und Beschaffenheit des zu beschriftenden Materials und des Anwendungbedarfs werden auch Flachbettlaser wie beispielsweise der LS100 (CO2-Laser) oder der LS100Ex Fibre auf der Hannover Messe präsentiert.
Mit einem runden Portfolio an Graviermaschinen, integrierbare oder tragbare Nadelpräger und Ritzmarkierer, Flachbett- oder spiegelkopfgelenkte Laser als Tischversion oder integrierbar, sogar auf die individuellen Anforderungen des Anwenders gefertigte Sonderbaulösungen, bietet Gravotech für jede Markieranwendung die passende Lösung.
N.B.: Anschließend zur Hannover Messe, stellt Gravotech seine Gravier- und Markiersysteme zum ersten Mal auf der Medtec Messe in Stuttgart aus. Besucher aus der Medizintechnik können sich in Halle 7, Stand 7C10 über eine Vielzahl an Beschriftungslösungen informieren, die speziell ihren Anwendungsbedürfnissen entsprechen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Gravotech Gruppe ist der Weltmarktführer in der Entwicklung, Herstellung und in dem Vertrieb von innovativen Lösungen für Gravieren, Markieren und künstlerisches Modellieren. Gravotech beruht auf vier Marken: Gravograph, Technifor, Propen und Type3. Diese Marken decken vier Schlüsseltechnologien (Laser, Gravur, Ritzen und Nadelprägen) und werden mit einer breiten Palette an Materialien und Softwarelösungen ergänzt. Mit Sitz in Frankreich in der Nähe von Lyon, hat Gravotech über 900 Mitarbeiter weltweit. Durch sein globales Netzwerk mit 29 Tochtergesellschaften und 300 Händlern werden über 60.000 internationale Kunden bei ihren täglichen Herausforderungen begleitet. Dem deutschen Markt stehen in Umkirch mehr als 70 Mitarbeiter im Innen- und Außendienst als Ansprechpartner zur Seite.
Sylvie Fontaine
Marketing Assistant
Email: sylvie.fontaine(at)gravograph.de
Tel: +497665500715
Fax: +49766556136
Datum: 13.03.2015 - 17:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1186023
Anzahl Zeichen: 3191
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sylvie Fontaine
Stadt:
79224 Umkirch
Telefon: +497665500715
Kategorie:
Industrie
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.03.2015
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht
Diese Pressemitteilung wurde bisher 481 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gravier- und Lasermarkiersysteme von Gravotech auf der Hannover Messe 2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GravoTech Gmbh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).