WirtschaftsWoche erscheint erstmals mit unterschiedlichen Covern

WirtschaftsWoche erscheint erstmals mit unterschiedlichen Covern

ID: 1186065

(PresseBox) - Die WirtschaftsWoche erscheint in der kommenden Woche erstmals mit regional unterschiedlichen Covern. Die Titelgeschichte für die Region Hamburg lautet "OlympiaHH - Warum die Hansestadt 2024 der ideale Olympia-Gastgeber wäre" und ist eine ökonomische und historische Analyse der Olympiabewerbung von Berlin und Hamburg - mit dem Ergebnis: Die Hansestadt ist klar im Vorteil.
"Am Montagabend fällt die Entscheidung, ob Hamburg oder Berlin ins Rennen um die Olympischen Sommerspiele 20124 gehen darf. Die WirtschaftsWoche nutzt diesen aktuellen Anlass, um das heiß diskutierte Thema in der Region Hamburg mit einem eigens gestalteten Cover optisch in Szene zu setzen und die Aufmerksamkeit am Kiosk zu erhöhen", sagt WirtschaftsWoche-Chefredakteurin Miriam Meckel.
In allen anderen Teilen Deutschlands prangt eine andere Geschichte auf dem Titel: Der Sex-Appeal der europäischen Linkspopulisten. Darin geht die Redaktion der Frage nach, warum in Griechenland und Spanien eine neue attraktive Linke erfolgreich ist - und wie das unseren Wohlstand gefährdet.
Die WirtschaftsWoche, Heft 12/2015, mit dem Titel "OlympiaHH" ist in der Region Hamburg bereits am Samstag, 14. März 2015 am Kiosk erhältlich. In allen anderen Teilen Deutschlands erscheint die WirtschaftsWoch wie gewohnt am Montag, 16. März 2015. Der Copypreis liegt bei 5,50 Euro.

Die WirtschaftsWoche ist das große aktuelle, konsequent marktwirtschaftlich orientierte Wirtschaftsmagazin für Entscheider. Über 100 Mitarbeiter, Redakteure, Reporter und Korrespondenten aus aller Welt analysieren Woche für Woche die wichtigsten Ereignisse in Wirtschaft und Politik, auf den Finanzmärkten und im Management, in Forschung und Technik. Ergänzt wird die Berichterstattung der WirtschaftsWoche durch das Online-Team von wiwo.de, das tagesaktuell Ereignisse und Ergebnisse präsentiert und analysiert. Mit den Dossiers WirtschaftsWoche Management und WirtschaftsWoche Karriere richtet sich die Redaktion an Manager und Führungskräfte, das Sonderheft Green Economy zeigt auf, wie sich Ökonomie und Ökologie in Einklang bringen lassen. Und die Reihe WiWo Global beschäftigt sich mit der Entwicklung der Wirtschaft in ausgewählten Ländern weltweit.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WirtschaftsWoche ist das große aktuelle, konsequent marktwirtschaftlich orientierte Wirtschaftsmagazin für Entscheider. Über 100 Mitarbeiter, Redakteure, Reporter und Korrespondenten aus aller Welt analysieren Woche für Woche die wichtigsten Ereignisse in Wirtschaft und Politik, auf den Finanzmärkten und im Management, in Forschung und Technik. Ergänzt wird die Berichterstattung der WirtschaftsWoche durch das Online-Team von wiwo.de, das tagesaktuell Ereignisse und Ergebnisse präsentiert und analysiert. Mit den Dossiers WirtschaftsWoche Management und WirtschaftsWoche Karriere richtet sich die Redaktion an Manager und Führungskräfte, das Sonderheft Green Economy zeigt auf, wie sich Ökonomie und Ökologie in Einklang bringen lassen. Und die Reihe WiWo Global beschäftigt sich mit der Entwicklung der Wirtschaft in ausgewählten Ländern weltweit.



drucken  als PDF  an Freund senden  Kiewel und Scorpions-Chef Meine bei phoenix-Live: Poroschenko bei Bundespräsident Gauck und PK mit Merkel - Montag, 16. März, 11.30 und 14.00 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.03.2015 - 17:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1186065
Anzahl Zeichen: 2294

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WirtschaftsWoche erscheint erstmals mit unterschiedlichen Covern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH - WirtschaftsWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WirtschaftsWoche startet neuen Sonntags-Newsletter ...

Die WirtschaftsWoche startet an diesem Wochenende ihren neuen wöchentlichen Newsletter "Serendipity". Darin schreibt WirtschaftsWoche-Chefredakteurin Miriam Meckel jeden Sonntagnachmittag über das Thema Innovation und stellt außergewöh ...

WirtschaftsWoche Online erzielt Allzeithoch im Januar ...

Das Onlineportal der WirtschaftsWoche ist mit einem neuen Allzeithoch ins Jahr 2016 gestartet: Laut den heute veröffentlichten IVW-Zahlen setzt WirtschaftsWoche Online seinen Wachstumskurs rasant fort und hat erstmals in der Geschichte des Portals ...

Alle Meldungen von Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH - WirtschaftsWoche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z