SoftProject unterstützt Forschung und Lehre mit BPM Tool X4

SoftProject unterstützt Forschung und Lehre mit BPM Tool X4

ID: 1186369

Praktisches Lernen mit der Business Process Management Suite X4 von SoftProject



Praktisches Lernen mit der Business Process Management Suite X4 von SoftProjectPraktisches Lernen mit der Business Process Management Suite X4 von SoftProject

(firmenpresse) - Ettlingen, 16. März 2015 - Seit 2013 kooperiert der BPM-Spezialist SoftProject (http://www.softproject.de) mit der Fakultät Informatik und Wirtschaftsinformatik der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt. Im Januar hielt der SoftProject Schulungsleiter Markus Scheurer eine Vorlesung über Business Process Management und wie Workflows in der Praxis mit der BPM Suite X4 (http://www.softproject.de/produkte/x4-bpm.html) schnell und effizient zu modellieren sind.

Das Business Process Management, kurz BPM und im modernen Unternehmensalltag ein unverzichtbares strategisches Werkzeug, ist mittlerweile ein wesentlicher Schwerpunkt in der Ausbildung angehender Wirtschaftsinformatiker. Vorlesungen zu den theoretischen Grundlagen des Geschäftsprozessmanagements reichen jedoch nicht aus: Mindestens ebenso wichtig ist es für die Studierenden, lebendige Beispiele aus der Praxis kennenzulernen und vollständige Lösungen mit einem dazu erforderlichen BPM-Tool selbst zu entwickeln.

X4 in Forschung & Lehre

Auf der Suche nach einem Kooperationspartner aus der unternehmerischen Praxis wurde Prof. Dr. Gabriele Saueressig, Vizepräsidentin der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, auf der CeBIT 2013 bei dem Software-Spezialisten und Entwickler der BPM-Suite X4 fündig. "Seitdem arbeiten wir im Programm "Forschung & Lehre" zusammen. Unser Schulungsleiter Markus Scheurer hält Vorlesungen über das Geschäftsprozessmanagement und den Einsatz von X4 bei unseren Kunden. Für praktische Übungen haben die Studierenden Zugang zu einer voll funktionsfähigen kostenlosen X4-Lizenz", erklärt SoftProject (http://www.softproject.de) -Geschäftsführer Dirk Detmer.

"Ich freue mich über die erfolgreiche Zusammenarbeit mit SoftProject und das Tool X4. Mit X4 kann die Idee des IT-gestützten Business Process Management in der Lehre gut vermittelt werden. Es ist intuitiv bedienbar und daher für unsere Studierenden leicht einzusetzen", meint Prof. Dr. Saueressig zufrieden.



Wie funktioniert es in der Praxis?

Nachdem die angehenden Wirtschaftsinformatiker bereits im letzten Jahr eine Einführung über X4 und einige Übungsaufgaben von Prof. Saueressig erhalten hatten, erfuhren sie am 20. Januar dieses Jahres zunächst einiges über die Module X4 Activities für die Anwenderintegration und Business Activity Monitoring (BAM). Anhand von Referenzkunden wurde deutlich, wie das mächtige BPM-Werkzeug bei Referenzkunden wie etwa BMW eingesetzt wird, um zum Beispiel die Geschäftsprozesse der Pannen-Einsatzleitzentrale zu automatisieren.
Im nächsten Schritt ist vorgesehen, ein vollständiges Demo-System von X4 speziell an die Anforderungen von Forschung und Lehre anzupassen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über SoftProject und die X4 BPM Suite

SoftProject entwickelt die X4 BPM Suite und den X4 Enterprise Service Bus. Umfassende Dienstleistungen runden das Unternehmensprofil ab - von der Strategieberatung, über Schulungen, bis zur System-Implementierung steht den Kunden ein erfahrenes Team mit einem in mehr als zehn Jahren entwickelten Leistungsportfolio zur Seite.
Marktführer aus den unterschiedlichsten Branchen setzen bei der Automatisierung ihrer Geschäftsprozesse auf die X4 BPM Suite. Durch die schnelle Implementierung von sicheren unternehmensübergreifenden Prozessen und die performante Verarbeitung von Massendaten unterstützt X4 perfekt das Wachstum in den sich schnell ändernden Märkten.
Zum Kundenkreis von SoftProject zählen mehr als 300 Unternehmen aus den Bereichen Versicherungswirtschaft, Banken, Energie- und Versorgungswirtschaft, Industrie, Handel, Logistik/Transport und andere.



PresseKontakt / Agentur:

JESSEN-PR
Doris Jessen
Brunskamp 5f
22149 Hamburg
jessen(at)jessen-pr.de
040 672 17 48
http://www.jessen-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kernkraft auf dem Vormarsch Kraftvoll Mischen und Rühren: Neue Rührwerke von Metabo
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.03.2015 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1186369
Anzahl Zeichen: 2889

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dirk Detmer
Stadt:

Ettlingen


Telefon: +49 (0)7243 / 561 75-110

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 451 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SoftProject unterstützt Forschung und Lehre mit BPM Tool X4"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SoftProject GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Daten als Basis für KI-Anwendungen bei Unternehmen ...

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich zu einer Schlüsseltechnologie für Unternehmen entwickelt und transformiert zahlreiche Geschäftsabläufe. Die Qualität der verwendeten Trainings-Daten spielt dabei eine entscheidende Rolle, da sie die Grundlag ...

SoftProject GmbH präsentiert neuen Geschäftsführer ...

Die SoftProject GmbH, ein führender Anbieter von Lösungen zur Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen, gibt den Wechsel in der Geschäftsführung bekannt: André Scheffknecht übernahm zum 13. Januar 2025 die Leitung des Unterne ...

Alle Meldungen von SoftProject GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z