58,6 Millionen Internetnutzer/-innen in Deutschland im 1. Quartal 2014
ID: 1186376
Millionen Menschen im Internet aktiv. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) anlässlich der CeBIT vom 16. bis 20. März 2015 in Hannover
weiter mitteilt, unterschieden sich die Internetnutzerinnen und
-nutzer je nach Altersklasse darin, welche Aktivitäten sie
schwerpunktmäßig online durchführten.
So waren Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 10 und 24
Jahren besonders häufig in sozialen Netzwerken unterwegs (82 %),
luden sich Spiele, Filme, Musik und Bilder aus dem Internet herunter
beziehungsweise spielten online (82 %).
Die meisten Internetnutzerinnen und -nutzer zwischen 25 und 54
Jahren suchten nach Informationen über Waren und Dienstleistungen (95
%), lasen Nachrichten und Zeitungen online (74 %), buchten
Reisedienstleistungen online (69 %) und erledigten ihre Bankgeschäfte
über das Internet (66 %).
Ältere Internetnutzerinnen und -nutzer ab 55 Jahren suchten häufig
nach Informationen über Waren und Dienstleistungen (88 %), buchten
Reisedienstleistungen über das Internet (65 %), lasen Nachrichten und
Zeitungen online (65 %).
Fast alle Internetnutzerinnen und -nutzer des ersten Quartals 2014
versendeten oder empfingen E-Mails: Die Anteile beliefen sich bei den
10- bis 24-Jährigen auf 83 %, bei den 25- bis 54-Jährigen auf 94 %
und bei den 55-Jährigen oder Älteren auf 90 %.
Weitere Ergebnisse der Erhebung über die private Nutzung von
Informations- und Kommunikationstechnologien finden sich im
Internetangebot des Statistischen Bundesamtes unter www.destatis.de >
Zahlen & Fakten> Gesellschaft & Staat > Einkommen, Konsum,
Lebensbedingungen, Wohnen > IT-Nutzung.
Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) mit
Tabelle sowie weitere Informationen und Funktionen sind im
Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter
http://www.destatis.de/presseaktuell zu finden.
Weitere Auskünfte gibt:
Auskunftsdienst Einkommen, Konsum, Lebensbedingungen,
Telefon: + 49 611 75 8880,
www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.03.2015 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1186376
Anzahl Zeichen: 2467
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wiesbaden
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 106 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"58,6 Millionen Internetnutzer/-innen in Deutschland im 1. Quartal 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).