Facebook - ein offenes Buch / Nur Ehepartner schätzen Eigenschaften so gut ein wie die Computer des sozialen Netzwerkes
ID: 1186379
Persönlichkeitsmerkmale eines Nutzers durch Auswertung der
"Facebook-Likes" besser als Familie und Freunde. Das berichtet die
"Apotheken Umschau" unter Berufung auf eine Studie der Universität
von Cambridge (England). Lediglich Ehepartner schnitten gleich gut ab
wie der Computer. Die Forscher werteten Daten von mehr als 86 000
Nutzern aus. In einem Fragebogen ermittelten sie zunächst deren
Persönlichkeitsmerkmale. Dann gaben Freunde Auskunft über sie.
Zuletzt wertete der Computer die "Likes" aus - und kam zu einer
genaueren Einschätzung.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 3/2015 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.03.2015 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1186379
Anzahl Zeichen: 1162
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Facebook - ein offenes Buch / Nur Ehepartner schätzen Eigenschaften so gut ein wie die Computer des sozialen Netzwerkes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).