Effektive Partnerschaften von Anglo American sind für nachhaltige Veränderungen unerlässlich
ID: 1186501
Anglo American veröffentlichte heute den 14. jährlichen
Sustainable Development Report, der einen ausführlichen Überblick
über die Nachhaltigkeitsleistung des diversifizierten und weltweit
aktiven Bergbauunternehmens im Jahr 2014 enthält. Im Vordergrund des
diesjährigen Berichts stehen effektive Partnerschaften und
Kooperationen mit wichtigen Geschäftsinteressenten, von denen Anglo
American glaubt, dass sie im Hinblick auf eine nachhaltige Zukunft
der Bergbauindustrie von entscheidender Bedeutung sein werden.
Sir John Parker, der Vorstandsvorsitzende von Anglo American,
erklärte: "Eine der grössten Herausforderungen von Anglo American und
der gesamten Bergbauindustrie besteht darin, die unterschiedlichen
Sichtweisen und Bedenken unserer Geschäftsinteressenten bezüglich des
Bergbaubetriebs miteinander in Einklang zu bringen. Bei Anglo
American vertreten wir die Auffassung, dass die Lösung im Aufbau von
effektiven Partnerschaften besteht. Diese sind notwendig, um
Unternehmen sicher und nachhaltig zu gestalten und Aktionären
langfristig Mehrwerte bieten zu können.
"Wir sind von den Vorteilen einer intelligenteren Verfahrensweise
überzeugt, was auch bedeutet, nicht zwangsläufig als Alleinbetreiber
aufzutreten. Unsere Nachhaltigkeitsleistung ist von entscheidender
Bedeutung, um sämtlichen Geschäftsinteressenten Mehrwerte bieten zu
können. Ohne die direkte Miteinbeziehung unserer wichtigsten
gesellschaftsrechtlichen Bezugsgruppen werden uns keine Fortschritte
gelingen. Wir alle sind hier gefordert."
Mark Cutifani, der Hauptgeschäftsführer von Anglo American,
begrüsste den Bericht und merkte an: "Unsere Vision einer
langfristigen Partnerschaft mit unseren Geschäftsinteressenten
spiegelt unsere Überzeugung wider, nur dann erfolgreich wirtschaften
zu können, wenn wir unser Kerngeschäft im Bergbau gemeinsam neu
ausrichten. Wir werden unseren Aktionären nur dann eine
kontinuierliche Rendite garantieren können, wenn wir diese Vision
gemeinsam mit unseren wichtigsten Geschäftsinteressenten konsequent
weiterverfolgen und auch der Gesellschaft Mehrwerte bieten. Dies ist
ein absolut ,erfolgskritischer' Faktor, wenn wir positive
Veränderungen bewirken und unsere Vision, in Zukunft als Partner
aufzutreten, in die Tat umsetzen möchten."
Sicherheit: Ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld hat für uns
höchste Priorität.
- Im Laufe des Jahres 2014 ist Anglo American dem Ziel eines Arbeitsumfeldes
ohne Zwischenfälle einen Schritt näher gekommen. Die Ausfallhäufigkeit aufgrund
verletzungsbedingter Fehlzeiten sank im nunmehr dritten Jahr in Folge auf einen Wert
von 29 %. Damit ist es aber lange nicht getan.
- Im Jahr 2014 starben vier Mitarbeiter und zwei Auftragnehmer bei
arbeitsbezogenen Tätigkeiten in von Anglo American gesteuerten Betrieben. Auch wenn
dieser Wert rein numerisch betrachtet eine Verbesserung darstellt, sind Todesfälle
für uns grundsätzlich inakzeptabel. Wir werden auch künftig engagiert und
konsequent darauf hinarbeiten, Zwischenfälle am Arbeitsplatz dauerhaft
auszuschliessen. Im Jahr 2014 sind vier Monate ohne tödlichen Zwischenfall
verzeichnet worden, was uns in unserer Überzeugung bestärkt, Zwischenfälle am
Arbeitsplatz tatsächlich ausschliessen zu können.
- In unseren Niobium- und Phosphat-Betrieben im brasilianischen Bundesstaat
Goiás hat sich Anglo American im Rahmen von Vorträgen, Tagungen und Workshops zum
Thema Verkehrssicherheit 12 Monate lang für eine sichere Fahrweise und eine
Verbesserung des Strassennetzes eingesetzt. Das Projekt hat in diesem Gebiet zu
erhöhter Verkehrssicherheit beigetragen: Während der Kampagne sank die Zahl der
Todesfälle um 70 %.
Unternehmensentwicklung: Die Entwicklung neuer Geschäftsfelder
gilt als eine der wirksamsten Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass
Gemeinden auf lange Sicht vom Bergbaubetrieb profitieren.
- Seit 2008 haben wir zur Schaffung von 96.873 Arbeitsplätzen beigetragen,
Finanzierungshilfe in Höhe von über 100 Millionen USD geleistet und zudem 58.257
KMUs innerhalb und ausserhalb unserer Lieferketten unterstützt.
- Mit unseren Unternehmensentwicklungsprogrammen zielen wir darauf ab, das
Potenzial von Unternehmern zu fördern und den Aufbau lokaler Kapazitäten zu
unterstützen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass sich innerhalb des lokalen
Wirtschaftsraumes auch nach der Schliessung eines Bergwerks noch Geschäftschancen
ergeben werden.
- Im Rahmen unserer etablierten Programme - Zimele in Südafrika und Emerge in
Chile - haben wir bereits 38.300 Arbeitsplätze geschaffen. Auf Grundlage unserer
Erfahrungswerte aus diesen Programmen haben wir ein Best-Practice-Modell entwickelt,
mit dessen Hilfe wir im Jahr 2013 in Botswana und Brasilien und im Jahr 2014 in Peru
ähnliche Programme umsetzen konnten.
- Im Rahmen dieser drei Programme sind im Jahr 2014 insgesamt 1.588
Arbeitsplätze entstanden. Ziel ist es, bis Ende 2015 insgesamt 3.000 und bis Ende
2016 knapp 10.000 zusätzliche Stellen zu schaffen.
Wasser: Da über 70 % unserer Bergwerke in Regionen liegen, die von
Wasserknappheit betroffen sind, spielt das Thema Wasser bei Anglo
American eine grössere Rolle als je zuvor.
- Im Jahr 2014 gelang es uns im zweiten Jahr in Folge, das für 2020
anvisierte Ziel einer Wassereinsparung von 14 % zu übertreffen. Am Jahresende 2014
lag unsere geschätzte Wassereinsparung bei 16 % unter dem planmässigen
Wasserverbrauch.
- Insgesamt sank Anglo Americans Wasserverbrauch von 201 Millionen Kubikmeter im
Jahr 2013 auf 195 Millionen Kubikmeter im Jahr 2014. Ausschlaggebend für diesen
Rückgang waren in erster Linie das umfangreichere Wasserrecycling in unserer
Kupfermine Los Bronces in Chile, die eingeschränkte Produktion in Platinums Betrieb
in Rustenburg während des Streiks sowie zusätzliche Wassereinsparungen, die durch
die Umsetzung des WETT-Programms (Water Efficiency Target Tool) erzielt werden
konnten.
- Insgesamt ist der gesamte betriebsbedingte Wasserbedarf zu 69 % durch
wiederaufbereitete und wiederverwertete Wasservorräte gedeckt worden.
Gesundheit: Eine gezielte Steuerung von Gesundheitsrisiken schützt
die Mitarbeiter und Gemeinden von Anglo American, steigert die
Produktivität und trägt überdies dazu bei, die Zukunft des
Unternehmens langfristig sicherzustellen.
- Durch die gezielte Konzentration auf Innovation und Partnerschaften trieb
Anglo American in seinen Arbeitsschutz- und gemeinschaftlichen Gesundheitsprogrammen
im Jahr 2014 kontinuierliche Verbesserungen voran.
- Tests sind eine wichtige Komponente unserer umfangreichen Gesundheitsprogramme
zur Prävention und Behandlung von HIV und AIDS und zur Pflege und Unterstützung von
Betroffenen. In Südafrika und Simbabwe haben sich im Jahr 2014 nahezu 110.000
Mitarbeiter und Auftragnehmer einem Test unterzogen und entsprechende
Beratungsleistungen in Anspruch genommen.
- Im Laufe des Jahres haben sich 86 % unser Vollzeitkräfte einem Test
unterzogen, was bedeutet, dass sich Anglo American der Zielvorgabe von UNAIDS
annähert. Diese besagt, dass 90 % aller an HIV-erkrankten Menschen ihren
Krankheitsstatus bis 2020 kennen sollten.
Klimawandel und Energie: Der Klimawandel geht mit beträchtlichen
Herausforderungen für die Geschäftstätigkeit einher. Energie- und
behördliche Kosten steigen an, die Produktnachfrage der Verbraucher
verändert sich und die vom Klimawandel ausgehende physikalische
Bedrohung für Betriebe und die einheimische Bevölkerung nimmt weiter
zu.
- Insgesamt haben 325 bis dato abgeschlossene Projekte zu
Energieeinsparungen von 4,3 Millionen GJ geführt, womit wir 5 % unter dem
planmässigen Energieverbrauch des Jahres 2014 liegen und unsere Energiekosten um 105
Millionen USD senken konnten.
- In ähnlicher Weise ist es uns gelungen, unsere Treibhausgasemissionen um 4,2
Millionen Tonnen zu senken. Dies bedeutet, dass unsere anvisierte Zielvorgabe, die
Treibhausgasemissionen (TGE) und den Energieverbrauch bis 2015 um jeweils 19 % bzw. 7
% zu reduzieren, in Reichweite liegt.
Der vollständige Sustainable Development Report 2014 ist in
unserem neuen Berichtszentrum abrufbar:
http://www.angloamerican.com/reportingcentre
[http://www.angloamerican.com/investors/annual-reporting ].
Nähere Informationen zum nachhaltigen Entwicklungsansatz von Anglo
American sind auf http://www.angloamerican.com/development.aspx oder
in den Videos zum Thema nachhaltige Entwicklung von Anglo American
auf YouTube enthalten: http://www.youtube.com/angloamerican.
Folgen Sie uns auf Twitter unter
http://www.twitter.com/angloamerican und auf Facebook unter
http://www.facebook.com/angloamerican.
Hinweise an die Redaktion:
Anglo American ist ein diversifiziertes und weltweit aktives
Bergbauunternehmen, das Rohstoffe liefert, die für die
wirtschaftliche Entwicklung und das moderne Leben unerlässlich sind.
Unsere Mitarbeiter bilden das Herzstück unseres Unternehmens. Ob
Massengüter und Basismetalle oder Edelmetalle und Diamanten (durch De
Beers): Es sind unsere Mitarbeiter, die mit aktuellster Technologie
neue Ressourcen aufspüren, Bergwerke planen und errichten, in Abbau
und Verarbeitung eingebunden sind, unsere Produkte auf den Markt
bringen und Kunden aus aller Welt beliefern. Unser vielfältiges
Produktportfolio umspannt den gesamten wirtschaftlichen
Entwicklungszyklus - und als verantwortungsbewusste Bergarbeiter
verstehen wir uns als Hüter kostbarer Ressourcen. Mit unseren
wichtigsten Partnern und Geschäftsinteressenten an unserer Seite
arbeiten wir darauf hin, den langfristigen Wert dieser Ressourcen für
unsere Aktionäre und die Gemeinden und Länder, in denen wir vertreten
sind, voll auszuschöpfen. Auf diesem Weg sorgen wir für nachhaltige
Wertschöpfung und bewirken echte Veränderungen. Unsere
Bergbaubetriebe, Wachstumsprojekte und Explorations- und
Marketingtätigkeiten erstrecken sich über ganz Südafrika, Südamerika,
Australien, Nordamerika, Asien und Europa.
http://www.angloamerican.com
http://www.facebook.com/angloamerican
http://www.twitter.com/angloamerican
http://www.linkedin.com/company/anglo-american
http://www.youtube.com/angloamerican
http://www.flickr.com/photos/angloamerican
http://www.slideshare.net/angloamerican
Für nähere Informationen wenden Sie sich an:
Medien
Grossbritannien
James Wyatt-Tilby
Tel: +44(0)20-7968-8759
Emily Blyth
Tel: +44(0)20-7968-8481
Investoren
Grossbritannien
Paul Galloway
Tel: +44(0)20-7968-8718
Edward Kite
Tel: +44(0)20-7968-2178
Sarah McNally
Tel: +44(0)20-7968-8747
Südafrika
Pranill Ramchander
Tel: +27(0)11-638-2592
Shamiela Letsoalo
Tel: +27(0)11-638-3112
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.03.2015 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1186501
Anzahl Zeichen: 12088
Kontakt-Informationen:
Stadt:
London
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Effektive Partnerschaften von Anglo American sind für nachhaltige Veränderungen unerlässlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Anglo American Plc (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).