Neue Version: HS Auftragsbearbeitung 2.20 freigegeben
ID: 118652
Neue Version: HS Auftragsbearbeitung 2.20 freigegeben
Optimierter Belegversand per E-Mail
Neu im Programm sind erweiterte Möglichkeiten, Belege direkt aus der HS Auftragsbearbeitung per E-Mail zu versenden. HS Produktmanagerin Andrea Haudel: "Damit sparen unsere Kunden Arbeitszeit und Transaktionskosten ein. Zudem sind sie deutlich flexibler, was Versandort und -zeit angeht.? Pro Belegart lassen sich außerdem nun unterschiedliche Betreffzeilen und Texte hinterlegen und mit Platzhaltern individualisieren. Vor dem Versand kann sich der Benutzer jeden Beleg noch einmal anzeigen lassen. Des Weiteren prüft die Software E-Mail-Adressen auf Plausibilität und unterstützt den Massenversand. In der Versandhistorie dokumentiert das System, welcher Empfänger zu welchem Zeitpunkt einen Beleg erhalten hat.
Individuelle Abfragen über die Favoritenleiste
Oft verwendete Abfragen lassen sich über die Favoritenleiste der HS Auftragsbearbeitung zeitsparend direkt auslösen. Hierzu speichert der Benutzer seine individuellen Abfragen ab und hinterlegt sie in der Favoritenleiste. Darüber hinaus ist es möglich, in den Abfragen Platzhalter einzusetzen. Mit dem Platzhalter
Unterstützung der Neuregelungen der Verpackungsverordnung
Die HS Auftragsbearbeitung 2.20 unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung der Dokumentations- und Lizenzierungspflichten der Verpackungsverordnung. Unternehmer müssen ihre Verpackungen demnach bei einem der neun dualen Systeme in Deutschland lizenzieren lassen. Darüber hinaus haben sie ab bestimmten Jahresmengen bei ihrer örtlichen Industrie- und Handelskammer per sogenannter Vollständigkeitserklärung nachzuweisen, dass alle Verpackungen lizenziert oder über Selbstentsorger-Lösungen verwertet wurden. Auf einer neuen Registerkarte im Bereich der Artikelstammdaten können die Benutzer mit der HS Auftragsbearbeitung die lizenzierungspflichtigen Verpackungsmaterialien erfassen. Das erleichtert die Ermittlung der Daten für die Vollständigkeitserklärung.
Leichteres Arbeiten mit Stücklisten
Arbeitserleichterung verspricht auch die automatische Artikelpreisberechnung mit dem Erweiterungsmodul Stückliste. Die Software berechnet die Einstandspreise in Stücklisten nun automatisch und unabhängig von den Verkaufspreisen. Zudem ist die Registerkarte übersichtlicher gestaltet worden.
Modular aufgebaute Warenwirtschaft für alle Branchen
Die mehrplatzfähige HS Auftragsbearbeitung deckt im Grundmodul die komplette Auftragsabwicklung und die Bestandsführung ab. Bei Bedarf kann die Lösung um spezielle Funktionen erweitert werden. Zu diesem Zweck bietet HS verschiedene Module an, zum Beispiel Bestellwesen, DATANORM, Intrastat, Mehrlager, Provision, Seriennummer, Stückliste oder Kasse.
Weitere Informationen: www.hamburger-software.de
HS - Hamburger Software GmbH Co. KG
HS - Hamburger Software (HS) ist mit nahezu 100.000 Installationen in Deutschland und Österreich einer der führenden deutschen Hersteller betriebswirtschaftlicher Standardsoftware. Seit 1979 entwickelt und vertreibt HS systemgeprüfte, branchenunabhängige Software für Auftragsbearbeitung, Finanzbuchhaltung und Personalwirtschaft.
Mehr als 26.000 Kunden - vom Kleinbetrieb bis zum Großunternehmen - setzen auf die Erfahrung und die Anwendungen des ERP-Spezialisten. Monatlich werden über 1.000.000 Löhne und Gehälter mit der Software abgerechnet.
In Teilbereichen der Entwicklung arbeitet HS mit der DATEV zusammen. Im Rahmen dieser strategischen Kooperation bietet die DATEV ihren Kunden die Warenwirtschaftssoftware von HS seit 2001 unter eigenem Namen an.
Pressekontakt:
HS - Hamburger Software GmbH Co. KG
Johannes Tenge
Überseering 29
22297 Hamburg
Fon: +49 40 632 97-344
Fax: +49 40 632 97-31344
E-Mail: marketing.presse@hamburger-software.de
www.hamburger-software.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.09.2009 - 18:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 118652
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2862 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Version: HS Auftragsbearbeitung 2.20 freigegeben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HS - Hamburger Software (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).