DataCores Speichervirtualisierung ist im öffentlichen Sektor besonders nachgefragt: Virtualisierung

DataCores Speichervirtualisierung ist im öffentlichen Sektor besonders nachgefragt: Virtualisierung im Rotstiftmilieu

ID: 118674

DataCores Speichervirtualisierung ist im öffentlichen Sektor besonders nachgefragt: Virtualisierung im Rotstiftmilieu



(pressrelations) - >München, 15. September 2009 - DataCore, führender Softwareanbieter für Speichervirtualisierung, hat sich im öffentlichen Bereich etabliert. Erst im Juli hat DataCore einen Auftrag über 26 Finanzämter erhalten. Weltweit ist der führende Softwareanbieter für Speichervirtualisierung im öffentlichen Sektor besonders erfolgreich, da mit SANmelody(T) und SANsymphony(T) Auslastung und Produktivität des Speichers erhöht und die Gesamtkosten für den Betrieb ausfallsicherer IT-Infrastrukturen gesenkt werden können. Häufig ergänzt die Speichervirtualisierung dabei virtuelle Server.

"Unser Virtualisierungsprojekt zielte darauf, mit weniger Hardware größere Flexibilität und Sicherheit bei niedrigeren Kosten zu realisieren. DataCore liefert dazu einen wichtigen Beitrag: Die bisherigen SAN-Kosten von rund 22.000 Euro pro TB konnten wir durch den Einsatz von SANsymphony auf 8.000 Euro pro TB reduzieren", sagt Klaus Thomas, Fachgebietsleiter Technik bei der Stadt Baden-Baden. "Wir sind mit dem gesamten Projekt rundum zufrieden. Server und SAN laufen sicher, zuverlässig und stabil, wir haben akute Kapazitätsprobleme gelöst und können nachhaltig von der Technologie profitieren."

Jochen Dehm, Mitarbeiter Sachgebiet IT, Stadt Neustadt an der Weinstraße, setzt DataCores Mittelstandslösung SANmelody ein: "Bei der Einführung unseres Virtualisierungsprojektes waren wir auf der Suche nach einer SAN-Lösung. Wir haben uns verschiedene Lösungen angeschaut und bei der SANmelody haben uns drei Eigenschaften besonders gut gefallen. Erstens die Hochverfügbarkeit, die wir durch den synchronen Spiegel erreichen. Zweitens die Herstellerunabhängigkeit von der Hardware, das heißt, wir können auf günstige Festplattensysteme ausweichen und sind nicht von proprietären Lösungen abhängig. Drittens das Thin Provisioning, mit dem wir den Speicherplatz einfach effektiver ausnutzen können."

Auch die Oberfinanzdirektion (OFD) Koblenz setzt auf Storage-Virtualisierung mit DataCore Software. Die Einführung von EOSS (Evolutionär orientierte Steuer-Software) in der Finanzverwaltung Rheinland-Pfalz wurde genutzt, um das vorhandene Storage Area Network unter die Verwaltung der hochverfügbaren Speichervirtualisierung SANsymphonyT zu stellen. "DataCores SANsymphony arbeitet robust und performant, insbesondere das Zusammenspiel mit den Hochverfügbarkeitsfunktionen von VMware ESX funktioniert sehr gut", resümiert Dieter Deffner, Windows-Server-Teamleiter bei der Oberfinanzdirektion Koblenz. "Reine SAN-Hardware-Lösungen hätten bei gleicher oder geringerer Funktionalität nicht nur deutlich höhere Investitionen erfordert, wir profitieren durch SANsymphony nachhaltig von den Vorteilen der Speichervirtualisierung: Hardware-Unabhängigkeit und Flexibilität ermöglichen uns den Ausbau der SAN-Infrastruktur exakt nach unseren Anforderungen und Möglichkeiten."



Kosten drücken weltweit
Die Erfolge im öffentlichen Sektor beschränken sich dabei nicht auf Deutschland. Weltweit setzen Branchen mit hohem Kostendruck auf die Speichervirtualisierung mit DataCore Software. So kombiniert die Kommune South Windsor (Connecticut, USA) die Servervirtualisierung von VMware mit der SAN-Virtualisierung von DataCore: "Herkömmliche SAN-Anbieter verlangten ab 250.000 US-Dollar allein für das Storage-Puzzlestück in der Infrastruktur. Unser Gesamtbudget für Server und Storage betrug jedoch nur 125.000 US-Dollar. Dass wir durch DataCore bereits vorhandene Hardware nutzen können, ermöglichte uns letztlich die Realisierung des gesamten Virtualisierungsprojekts."

DataCore im öffentlichen Sektor (Beispiele)

Deutschland:
Aalen, Ahaus, Ahrweiler, Altoetting, Aurich, Bad Hersfeld, Bad Kreuznach, Baden-Baden, Barsinghausen, Belm, Bramsche, Bremen, Cuxhaven, Deggendorf, Dresden, Emsdetten, Erlangen, Erlangen-Hoechstadt, Frankfurt a.M., Geesthacht, Georgsmarienhuette, Greven, Guetersloh, Heidelberg, Hermsdorf, Hof/Saale, Ingolstadt, Kaufbeuren, Kleinmachnow, Koblenz, Kronberg im Taunus, Lambrecht, Langenau, Langenfeld (Rhld.), Lippstadt, Mannheim, Merzig, Muenchen, Neustadt a.d. Weinstrasse, Nordhorn, Oldenburg, Osnabrueck, Osterholz-Scharmbeck, Peine, Ploen, Rheine, Rhein-Lahn Kreis, Ruegen, Ruesselsheim, Siegburg, Speyer, Steinburg, Sulzbach-Rosenberg, Sylt, Traunstein, Troisdorf, Witten.

Übriges Europa:
Cervia, Lugo di Romagna, Rivoli und Sala Bolognese (Italien), Oost-Groningen (Niederlande), Bern (CH), Ashfield District Council, Borough of Poole, Bournemouth Borough Council, Mole Valley District Council, Shepway District Council, Waverley Borough Council, West Dorset District Council (Großbritannien), Mairie d'Asnieres Sur Seine, Communauté du Pays Voironnais, Conseil General de la Martinique, Communaute Agglomeration de Douai, Mairie de Maisons Laffitte sowie Mairie de Chelles (Frankreich).

Asien/Pazifik:
Greater Dandenong, Kingston City Council, Upper Hunter Shire Council
(Australien) Paju City, DaeGu City, Damyang Provincial Government, Gangjin Provincial Government, Kwangyang City, Suncheon City und Youngju City (Korea), Taipei City Government (Taiwan).

USA:
Alabama Department of Public Health (AL), Alameda County Medical Center (CA), Brockport Central Schools (NY), California School Employees Assn. (CA), Charter Township of Canton (OH), City County Of Honolulu (HI), City of Carmel (IN), City of Elk Grove (CA), City of Elk Grove Police Department (CA), City of Hampton (VA), City Of Inverness (FL), City of Marysville (OH), City of Newport News (VA), City of Norfolk (VA), County of Butte (CA), Dinwiddie County Government (VA), Douglas County Circuit Courts (OR), Jefferson County Library Cooperative (AL), Los Angeles County Office of Education (CA), Los Rios Community College District (CA), Meridian Board of Education (CT), Mississippi Department of Health (MS), New Jersey Economic Development Authority (NJ), Oolagah-Talala Schools (OK), Orange County Data Center (CA), Oswego County School District (NY), Owasso Public Schools (OK), Peoria Unified School District (AZ), Rankin County (MS), Rocklin Unified School District (CA), Sacramento County District Attorney's Office (CA), San Diego Housing Commission (CA), San Luis Obispo County Sheriff's Office (CA), Seminole County Sheriff's Office (FL), Stanislaus Union School District (CA), State of South Dakota (SD), The City of Newport Beach Fire Department (CA), Thurston Regional Planning Council (WA), Town of Branford (CT), Town of Clinton (CT), Town of South Windsor (CT), Town of Westford (MA), Wayne County Government (IN).

Über DataCore Software
DataCore Software, der führende Softwarehersteller für Speicher- und SAN-Virtualisierung, verändert die Wirtschaftlichkeit des Speichermanagements durch innovative Software-Produkte, die ein erstklassiges Leistungsspektrum mit den Kostenvorteilen der Hardwareunabhängigkeit vereinen. DataCore senkt die Komplexität und Kosten der IT, indem es Speicher virtualisiert und ihn flexibel, schnell und ausfallsicher macht. Die hardwareunabhängige, portable Storage Server Software vereinfacht und automatisiert Kapazitätserweiterungen und zentralisiert das Speichermanagement für Windows, UNIX, Linux, MacOS, NetWare und die Hypervisoren von VMware, Citrix, Microsoft und anderen.

DataCore befindet sich in Privatbesitz und unterhält seine Hauptniederlassung in Ft. Lauderdale, Florida. Weitere Informationen unter www.datacore.de .


Unternehmen
DataCore Software GmbH, Regus Airport, Terminalstraße Mitte 18, 85356 München
Tel: + 49 (0) 89 97007 187, Email: emeainfo@datacore.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allied Telesis tritt dem Metro Ethernet Forum (MEF) bei Neues Release des Bestandsverwaltungssystems FJA Life Factory ® um wichtige Leistungsmerkmale ergänzt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.09.2009 - 21:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 118674
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 683 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DataCores Speichervirtualisierung ist im öffentlichen Sektor besonders nachgefragt: Virtualisierung im Rotstiftmilieu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DataCore Software (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Veeam Ready"-Qualifikation für DataCore Swarm ...

FT. LAUDERDALE, Florida, 20. Juli 2023 - DataCore Software gibt heute bekannt, dass seine softwaredefinierte Objektspeicherlösung DataCore Swarm die "Veeam Ready"-Qualifikation für die neuesten Versionen von Veeam Backup & Replication ...

DataCores Parallel I/O-Software setzt neue Maßstäbe. ...

An Stand S118 können sich Besucher über die DataCore™ Adaptive Parallel I/O Software informieren. Sie ermöglicht es, virtuelle Maschinen noch dichter zu packen und gleichzeitig die I/O-Anforderungen anspruchsvollster Enterprise-Anwendungen zu er ...

Alle Meldungen von DataCore Software


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z