Orts des Friedensgebets: ZDF überträgt Evangelischen Gottesdienst aus der Leipziger Nikolaikirche

Orts des Friedensgebets: ZDF überträgt Evangelischen Gottesdienst aus der Leipziger Nikolaikirche

ID: 118675

Orts des Friedensgebets: ZDF überträgt Evangelischen Gottesdienst aus der Leipziger Nikolaikirche



(pressrelations) - >Orts des Friedensgebets: ZDF überträgt Evangelischen Gottesdienst aus der Leipziger Nikolaikirche 20 Jahre nach der Wende Aus der Leipziger Nikolaikirche, bekannt als Ort der Friedensgebete und Proteste, überträgt das ZDF am Sonntag, 20. September 2009, 9.30 Uhr, einen Dank- und Erinnerungsgottesdienst. Der evangelische Gottesdienst mit Superintendent Martin Henker steht unter dem Motto "Beten sprengt Fesseln".

Die Leipziger Nikolaikirche ist einer der wichtigsten Orte, an denen sich in den letzten DDR-Jahren der Protest gegen die Zustände im östlichen Teil Deutschlands artikulierte. Im Herbst 1989 strömten nach den Friedensgebeten schließlich Tausende auf die Straßen, um ihrem Ruf nach Demokratie, Meinungs- und Reisefreiheit Ausdruck zu geben. Der damalige Pfarrer der Nikolaikirche Christian Führer meinte: "Der Ruf der Demonstranten ´Keine Gewalt´ ist die kürzeste Zusammenfassung der Bergpredigt Jesu." Und ein führendes Mitglied des DDR-Staatsapparates berichtete später: "Wir waren auf alles gefasst, nur nicht auf Kerzen und Gebete."

Am Gottesdienst beteiligen sich auch der Leipziger Oberbürgermeister Burkhard Jung und Zeitzeugen wie Pfarrer Christian Führer. Superintendent Martin Henker nimmt in seiner Predigt den Gebetsleuchter der Kirche in den Blick: Das schmiedeeiserne Kunstwerk trägt den Namen "gesprengte Fesseln".

Der Ruf nach Gewaltlosigkeit findet in der Musik des Gottesdienstes einen Widerhall. Die Bitte "Verleih uns Frieden" wird von der Kantorei in drei verschiedenen Vertonungen zu Gehör gebracht.

Nach der Sendung gibt es bis 14.00 Uhr ein telefonisches Gesprächsangebot der Evangelischen Kirche unter der Telefonnummer 01803 67 83 76 (9 Cent pro Minute aus dem Festnetz der Deutschen Telekom. Abweichende Preise für Anrufe aus dem Mobilfunknetz möglich.)


ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 2120, -2121
e-mail: presse@zdf.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  25-jähriges Jubiläum bei WOHNIDEE: Große Heft-Extras und tolle Geschenke Zum Tod von Patrick Swayze: Passion zeigt am 20. September 24 Stunden 'Fackeln im Sturm'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.09.2009 - 21:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 118675
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 984 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Orts des Friedensgebets: ZDF überträgt Evangelischen Gottesdienst aus der Leipziger Nikolaikirche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DFB-Pokal bis 2030 auch weiterhin live im ZDF ...

Live-Spiele im DFB-Pokal der Männer werden auch in den Jahren 2026 bis 2030 live im ZDF zu sehen sein. Im Rahmen der vom DFB durchgeführten Ausschreibung der Medienrechte am DFB-Pokal 2026/27 bis 2029/30 hat der DFB der SportA, der Sportrechte-Agen ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z