Erster Statusbericht des MDR zur Umsetzung seines Entwicklungsplans
ID: 1186757
die Erfüllung des Programmauftrags
Die Stärkung des publizistischen Profils ist eines der zentralen
Ziele des Veränderungsprozesses im MDR. Mit dem Statusbericht 2014
hat der Rundfunkanbieter nun erstmals im MDR-Rundfunkrat Rechenschaft
über die Umsetzung seiner programmlichen Angebotsstrategie sowie der
weiteren im Entwicklungsplan formulierten Ziele in Organisation,
Technik, Medienpolitik und Finanzplanung abgelegt. Im Statusbericht
werden erstmals die früher eigenständig abgerechneten
Programmleitlinien, der frühere Digitalisierungsbericht und die
Planungen zur organisatorischen Weiterentwicklung des Unternehmens
zusammengeführt.
Der Rundfunkrat hat den umfangreichen Bericht zustimmend zur
Kenntnis genommen. Rundfunkratsvorsitzende Gabriele Schade
bezeichnete den Statusbericht als notwendigen Kompass für die
Standortbestimmung des Senders insbesondere auch im Hinblick auf die
Erfüllung seines Programmauftrags. Schade: "Wir brauchen eine
kompakte und transparente Abrechnung, ob und auf welche Weise der MDR
in seinen Programmangeboten die hohen Ansprüche erfüllt, die an ihn
gestellt werden und die er sich aber auch selbst setzt." Darauf
ausgerichtet müsse sich der Bericht weiter entwickeln und in
konkreten Zielen besser abrechenbar werden.
Mit dem Ende 2013 verabschiedeten Entwicklungsplan 2014 bis 2017
hat der MDR die Weichen für die künftige Ausrichtung seiner Programme
und Inhalte gestellt. Im Zentrum steht eine neu ausgerichtete
Angebotsstrategie, die inhaltliche Schwerpunkte unabhängig von den
technischen Verbreitungswegen zusammenfasst und eine noch stärkere
Verankerung im Sendegebiet vorsieht. Damit treibt der MDR seine
Entwicklung zu einem multimedial integrierten Medienhaus weiter
voran.
Der umfangreiche Entwicklungsplan steht inklusive der
Unternehmensvision, Unternehmensziele sowie der Angebotsstrategie und
ihrer Ableitung der Schwerpunktbereiche bereits seit Dezember 2013 im
Internet unter www.mdr.de/unternehmen/zahlen-und-fakten. Auch der
jetzt beratene Statusbericht ist an gleicher Stelle im Internet
nachzulesen.
Pressekontakt:
Prof. Dr.-Ing. Gabriele Schade
Vorsitzende des Rundfunkrates
Tel.: (0341) 3 00 62 21
E-Mail: rundfunkrat@mdr.de
Internet: www.mdr.de/mdr-rundfunkrat
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.03.2015 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1186757
Anzahl Zeichen: 2626
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Leipzig
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erster Statusbericht des MDR zur Umsetzung seines Entwicklungsplans"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MDR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).