Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
CeBIT
Rasante IT-Welt
ANDREA FRÜHAUF
ID: 1186870
Elektrotechniker und Fabrikausrüster, hat nach Ansicht der
Bundesregierung gute Chancen auf eine Vorreiterrolle bei der vierten
industriellen Revolution, der Digitalisierung der Industrie. Andere
Länder wie die USA müssten dafür erst ihre Industriekapazitäten
erweitern, heißt es fast beruhigend. Doch hinter den Kulissen werden
ganz andere Zukunftstöne laut. Da ist die Rede davon, dass der
angeblich so unangefochten dastehenden Möbelindustrie unerwartete
Konkurrenz drohen könnte. Die Frage ist: Müssen Küchenmöbel immer
geschreinert werden, oder können sie nicht mit Hilfe von 3-D-Druckern
nach einem ganz anderen Geschäftsmodell hergestellt werden?
Internetriesen wie Apple und Google wachsen rasant, und sie basteln
bereits an eigenen Autos. Die Industrie will mit der vernetzten
Fabrik vor allem mehr Effektivität. Als Treiber von Innovationen wird
IT von Unternehmen kaum gesehen.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.03.2015 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1186870
Anzahl Zeichen: 1189
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
CeBIT
Rasante IT-Welt
ANDREA FRÜHAUF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).