NOZ: Gespräch mit Ulrich Lange, verkehrspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
ID: 1186902
Rechnungen für BER
Verkehrspolitischer Sprecher Lange fordert kostengünstige
Fertigstellung des Hauptstadtflughafens - Neuer Chef Mühlenfeld in
der Pflicht
Osnabrück.- Ulrich Lange, verkehrspolitischer Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, fordert von dem neuen Chef der
Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg, Karsten Mühlenfeld, den
Krisenflughafen BER schnell und möglichst kostenbewusst
fertigzustellen. Mit Blick auf die Forderung des BER-Aufsichtsrats
nach einer neuen Finanzspritze von 1,1 Milliarden Euro aus
öffentlichen Kassen sagte Lange in einem Gespräch mit der "Neuen
Osnabrücker Zeitung" (Dienstag): "Wir brauchen einen funktionierenden
Flughafen und keine neuen Rechnungen."
Dem Nachfolger von Hartmut Mehdorn auf dem BER-Chefposten wünschte
Lange "vor allem eins: Erfolg". Mühlenfeld müsse nun zeigen, dass er
das Projekt BER zum Abschluss bringen könne.
Ex-Bahnchef Mehdorn hatte den Spitzenposten beim Krisenflughafen
vorzeitig abgegeben. Die Kosten für den BER steigen stetig, inklusive
des neuen Zuschusses lägen sie bei 5,4 Milliarden Euro. Die Eröffnung
wurde bereits mehrfach verschoben und ist nun für 2017 geplant.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.03.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1186902
Anzahl Zeichen: 1506
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Gespräch mit Ulrich Lange, verkehrspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).