CeBIT 2015: LOWOTEC gewinnt Gründerpreis „IKT Innovativ“
Staatssekretärin Brigitte Zypries zeichnet Jungunternehmer für Homeoffice-Lösung aus
Mit dem Gerätepaar „ Alice & Bob“ hat das Team aus vier Diplom-Informatikern ein Produkt entwickelt, das die Einrichtung von Homeoffice-Arbeitsplätzen auch für Alltagsanwender ohne technischen Aufwand ermöglicht. „Alice“ wird im Betrieb mit dem Unternehmensnetzwerk verbunden. „Bob“ wird am gewünschten Arbeitsort zwischen externem Computer und Router eingesteckt. Der Anwender hat sofort Zugriff auf alle Laufwerke und alle Netzwerkressourcen seiner Firma, ohne dass eine Installation notwendig ist. Sobald beide Geräte angeschlossen sind, verbinden sie sich automatisch miteinander und bauen eine direkte und private Verbindung über das Internet zueinander auf.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unterstützt mit dem "Gründerwettbewerb – IKT Innovativ" bereits zum zehnten Mal Unternehmensgründungen, bei denen innovative Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) zentraler Bestandteil des Produkts oder der Dienstleistung sind.
Neben der finanziellen Unterstützung erhält jeder Preisträger die Möglichkeit, individuelle Coachings und Seminare von renommierten Gründungsexperten in Anspruch zu nehmen. Insgesamt wurden beim Gründerpreis „IKT Innovativ“ sechs Hauptpreise mit jeweils 30.000 Euro als Startkapital für die Existenzgründung verliehen sowie elf Auszeichnungen mit einer Geldprämie von jeweils 6.000 Euro.
Weitere Informationen zu LOWOTEC finden sich unter www.LOWOTEC.de sowie zum
„Gründerwettbewerb – IKT Innovativ" unter www.gruenderwettbewerb.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die LowoTec GmbH:
LOWOTEC ist ein Hightech Start-up mit Sitz im Technologie- und Gründerzentrum Oldenburg. Das Unternehmen entwickelt Anwenderlösungen für komplexe Technologien. Mit dem LOWOTEC-Gerätepaar Alice & Bob hat das Unternehmen ein Produkt geschaffen, das die Einrichtung von Home Office-Arbeitsplätzen auch für Alltagsanwender ohne technischen Aufwand ermöglicht. Die erste Produktserie soll durch eine Anfang März startende Crowdfunding-Kampagne auf indiegogo.com finanziert und ab Mai in Niedersachsen produziert werden. Für die innovative Produktidee ist LOWOTEC im Dezember 2014 bereits mit dem überregionalen Gründerpreis der Universität Oldenburg ausgezeichnet worden. Die vier Diplom-Informatiker Axel Ritz, Guido Neun, Henning Hoffmann und Wolf-Christian Gantert gründeten LOWOTEC im November 2014, das Unternehmen ist zu gleichen Teilen in ihrem Besitz. Weitere Informationen finden sich unter www.LOWOTEC.de.
Pressekontakt:
Franziska Frank
denkBar - PR & Marketing GmbH,
Güntherstraße 13/15
28199 Bremen
Tel.: 0421-699 255 13
E-Mail: ffrank(at)denkBar-pr.de
Guido Neun
LowoTec GmbH
Marie-Curie-Straße 1
26129 Oldenburg
Tel.: 0441-361 166 68 / 0174 30 50 602
E-Mail: gn(at)LOWOTEC.de
Datum: 17.03.2015 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1186997
Anzahl Zeichen: 2396
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 974 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CeBIT 2015: LOWOTEC gewinnt Gründerpreis „IKT Innovativ“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LOWOTEC GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).