Loriots Kosakenzipfel im Museum und auf der Zunge

Loriots Kosakenzipfel im Museum und auf der Zunge

ID: 118707

Loriots Kosakenzipfel im Museum und auf der Zunge



(pressrelations) - >Wegberg (nrw-tn). Wenn Frau Hoppenstedts Buchstabensuppe auf die verirrte Nudel trifft und nur noch vom Kosakenzipfel gekrönt wird, dann ist Loriot-Zeit. Der Meister des deutschen Humors wird derzeit mit der Ausstellung "Loriot. Die Hommage" im Bonner Haus der Geschichte geehrt.

Vom 19. September bis zum 28. Februar 2009 wird dort das Werk und die Arbeitsweise, mit der sich Vicco von Bülow dem Alltagsleben humoristisch genähert hat, gezeigt.

Doch seine unvergesslichen Sketche sind allein für das Museum viel zu schade, sie müssen hinaus zu den Menschen. Der Veranstalter Genussprojekte schickt sie sogar hinaus zu den Tellern. "Loriot?s Dinnershow" heißt die kulinarische Reise in das Werk des Vicco von Bülow mit Vier-Gänge Gourmetmenü. Serviert wird Frau Hoppenstedts Buchstabensuppe, eine erstklassig gewickelte Rindsroulade und abgezapft und original verkorkte Spitzenweine, während auf der Bühne die Sketche zu sehen sind. Die Dinnershow ist übrigens die einzige, die diese Humorhighlights offiziell aufführen darf. Termine sind unter anderem in Düsseldorf am 18. November 2009 und in Köln am 9. Dezember 2009. Weitere Termine und Veranstaltungen stehen im Netz.

Internet: www.loriots-dinnershow.de , www.hdg.de


Pressekontakt:
Haus der Geschichte
Peter Hoffmann
Telefon: 0228/9165-109, Fax: -302
E-Mail: hoffmann@hdg.de

Genussprojekte GbR
Dr. Hans-Ulrich List
Telefon: 0700 53253700
Fax: 02436/339021
E-Mail: info@genussprojekte.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fotoausflug im Bus in die 80er Jahre Rachel: 'Neues Bund-Länder-Programm STARTKLAR soll Vorbild auf dem Gebiet der Berufsorientierung werden'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.09.2009 - 00:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 118707
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 498 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Loriots Kosakenzipfel im Museum und auf der Zunge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NRW Tourismus e.v. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NRW Tourismus e.v.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z