ARD Radio Tatort im April: "Das Grab der kleinen Vögel" vom NDR
ID: 1187139
idyllisch am Scharnower See gelegen, muss er nach einer Knieoperation
physiotherapeutische Exerzitien betreiben. Unter den Lüstern des
Speisesaals, umschwärmt von silbergelockten Damen, taucht er ein in
eine Zauberberg-Welt mitten im Mecklenburgischen. Erschüttert wird
die Idylle durch den angeblichen Selbstmord einer Patientin. Johanna
Regenbacher, 76 Jahre alt, Juwelierswitwe aus Baden-Baden, war eine
gut situierte Dame mit erfrischend unkonventionellen Ansichten, Humor
und Lebensmut.
Es gibt keinen ersichtlichen Grund, warum sie sich aus dem dritten
Stock gestürzt haben sollte. Allerdings schien sie ein Geheimnis zu
hüten. So war sie oft in eine verwunschene Ecke des riesigen Parks
entschwunden, wo sich eine merkwürdige Ansammlung winziger Gräber
befindet. Eigentlich hatte Jac Garthmann der Polizeiarbeit
abgeschworen. Aber der von der örtlichen Polizei schnell als Suizid
abgetane Tod weckt bei ihm Gerechtigkeitssinn und Schnüfflerinstinkt.
Bei der Wahrheitsfindung kann er auf Bettina Breuers Unterstützung
nicht ganz verzichten.
Autorin: Elisabeth Herrmann;
Regie: Sven Stricker;
Mit: Martin Reinke, Sandra Borgmann, Uta Hallant, Nicole Heesters,
Ingeborg Kallweit und vielen anderen.
Zur Autorin: Elisabeth Herrmann, geboren 1959 in Marburg/Lahn,
lebt und arbeitet als freie Autorin in Berlin. Vielfach preisgekrönt
und verfilmt ihre Kriminalromane: unter anderem "Das Kindermädchen",
"Zeugin der Toten", "Die letzte Instanz". Sie schreibt zudem
Drehbücher, Jugendbücher und Hörspiele. "Das Grab der kleinen Vögel"
ist ihr fünfter ARD Radio Tatort für den NDR.
Sendetermine:
Mittwoch, 15. April: 20.03 Uhr, BR 2; 21.00 Uhr, hr 2
Freitag, 17. April: 22.03 Uhr, SWR 2 Krimi
Samstag, 18. April: 17.05 Uhr, WDR 5; 21.03 Uhr, SWR 4; 21.05 Uhr,
NDR Info; 23.05 Uhr, WDR 5 Krimi am Samstag
Sonntag, 19. April: 17.04 Uhr, SR 2 KulturRadio HörspielZeit; 17.05
Uhr, RB Nordwestradio
Montag, 20. April: 21.05 Uhr, RB Nordwestradio; 22.00 Uhr, MDR
Figaro; 22.04 Uhr, RBB Kulturradio.
Alle Informationen rund um das Hörfunkprojekt gibt es unter
www.radiotatort.ARD.de. Dort stehen alle "ARD Radio Tatorte" jeweils
nach den Sendungen zum Nachhören bereit und sind auch als Podcast
abonnierbar.
Neu seit Anfang 2015: Die neuen "ARD Radio Tatorte" stehen für ein
Jahr im Internet (statt bisher ein Monat) und die Downloads stehen
schon nach der ersten Ausstrahlung der ersten Landesrundfunkanstalt
(Bayerischer Rundfunk, BR 2, jeweils mittwochs) zum Abruf bereit.
Fotos bei www.ard-foto.de.
Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Tel.: 040/4156-2302
r.coleman@ndr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.03.2015 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1187139
Anzahl Zeichen: 3141
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARD Radio Tatort im April: "Das Grab der kleinen Vögel" vom NDR"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Radio & TV (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).