9. Sächsischer Krebskongress tagt am 18. April 2015 in Chemnitz
ID: 1187217
Krebserkrankungen sind die zweithäufigste Todesursache weltweit. In Sachsen erkranken im Jahr 29.000 Menschen neu an Krebs.
Vor allem in den letzten Jahren haben sich neben den Früherkennungs- auch die Behandlungsmöglichkeiten für verschiedene Tumorerkrankungen wie Brustkrebs und das Prostatakarzinom stark verbessert. Ein früh erkannter Tumor kann in vielen Fällen heute geheilt werden. Allerdings stellen der Lungenkrebs und das Melanom (Hautkrebs) die Ärzte immer noch vor Herausforderungen. Für die forschenden und praktizierenden Onkologen ist es daher von großer Bedeutung, die Behandlungsmöglichkeiten weiter zu verbessern und dabei in den interdisziplinären Austausch zu treten.
Der 9. Sächsische Krebskongress deckt thematisch viele unterschiedliche Tumorerkrankungen ab und stellt aktuellste Erkenntnisse aus den jeweiligen Fachbereichen dar. Damit soll ein breites Publikum mit onkologischem Bezug erreicht werden als Grundlage für ein vernetztes Zusammenarbeiten zum Wohle der Patienten.
Neue Erkenntnisse aus Genetik und Molekularbiologie machen den Weg frei für individuelle Therapieansätze von Krebserkrankungen. Die gezielten und maßgeschneiderten Therapieansätze versprechen deutliche Verbesserungen bei der Behandlung von Krebs., erklärt die Kongresspräsidentin Univ.-Prof. Dr. med. Ursula Froster. Die Humangenetikerin ist seit 2006 Vorsitzende der Sächsischen Krebsgesellschaft e.V. und ist sich sicher: Die zunehmenden Erkrankungszahlen sind nicht nur eine Folge demografischer Entwicklung. Zunehmend mehr junge Patienten bedürfen der ganz besonderen Betreuung und einer optimalen Behandlung.
Der Kongress unter der Schirmherrschaft der Sächsischen Sozialministerin Barbara Klepsch tagt zum dritten Mal in Folge in Chemnitz. Die thematische Vielfalt konnte erneut ausgebaut werden. Am Vortag des Kongresses findet ein Vortagssymposium zum Prostata-, Brust- und Lungenkrebs sowie zu hämatologischen Erkrankungen statt. Außerdem ist wieder ein spezielles Fachprogramm für medizinisches Assistenz- und Fachpersonal Bestandteil des Kongresses.
Weitere Informationen und Programm: www.skk2015.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
krebskongress
skk
personalisierte-therapie
rzte
medizinisches-personal
onkologie
hautkrebs
mammakarzinom
prostatakrebs
h-matologie
lungenkarzinom
chemnitz
luxor
mercure
hautkrebs
cup
tcm
integrative-onkologie
palliativmedizin
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.
Sächsische Krebsgesellschaft e.V.
Dr. Ralf Porzig
Schlobigplatz 23
08056 Zwickau
info(at)skg-ev.de
0375-281403
www.skg-ev.de
Datum: 17.03.2015 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1187217
Anzahl Zeichen: 2539
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Ralf Porzig
Stadt:
Zwickau
Telefon: 0375-281403
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 573 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"9. Sächsischer Krebskongress tagt am 18. April 2015 in Chemnitz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sächsische Krebsgesellschaft e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).