Polizeipräsenz und Prävention

Polizeipräsenz und Prävention

ID: 118726

Polizeipräsenz und Prävention



(pressrelations) - >Zum Mord an Dominik B. in München erklärt Cem Özdemir, Bundesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:

"Der brutale Mord an Dominik B. durch zwei Jugendliche in München löst zu Recht eine breite gesellschaftliche Debatte aus. Leider wird sie entlang alter Denkmuster geführt, die der gesellschaftlichen Realität nicht gerecht werden und die Probleme nicht beheben.

Dominik B. hat geholfen, wo andere weggesehen haben. Er hat das Herz und den Mut bewiesen, so zu handeln, wie wir es von uns selbst und unseren Mitmenschen wünschten. Es wäre richtig, eine Stiftung in seinem Namen zu gründen, die sich für Zivilcourage einsetzt, so wie Dominik B. es getan hat.

Mit ihren Reaktionen auf diesen brutalen Mord zeigt die Union, dass sie mit der gesellschaftlichen Realität überfordert ist. Überwachungskameras und höhere Strafmaße schaffen nicht mehr Sicherheit. Die zwei Täter hätte das nicht von ihrer schrecklichen Tat abgehalten. Für mehr Sicherheit auf den Straßen braucht es mehr Polizeipräsenz.

Die wichtigste Aufgabe von Politik und Gesellschaft ist es, solche Vorfälle auch präventiv zu verhindern. Die Biographien der beiden Täter belegen, dass Erziehung in unserem Land nicht länger ein Nebenthema sein darf, wenn mehr und mehr Elternhäuser überfordert sind und scheitern. Eine intakte Familie kann nicht ersetzt, aber sie muss durch ganztägige Betreuung zumindest teilweise aufgefangen werden. Wir dürfen nicht passiv bleiben, wenn Armut, fehlende Bildungschancen und eben auch Gewaltbereitschaft sich über Generationen hinweg verstetigen. Dabei geht es sowohl um eine materiell bessere Ausstattung öffentlicher Institutionen, als auch um eine Verbesserung der Qualität. Erzieher verdienen in Deutschland mehr gesellschaftliche Anerkennung und bessere Bezahlung. Und es braucht mehr Männer in den Erzieherberufen, die Jugendlichen ein anderes Männerbild vermitteln."


PRESSEDIENST BUENDNIS 90/DIE GRUENEN Bundesvorstand


Dr. Jens Althoff, Pressesprecher
Platz vor dem Neuen Tor 1 * 10115 Berlin
Email: mailto:presse@gruene.de
Tel: 030 - 28442 130 * Fax: 030 - 28442 234
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Franz Müntefering gratuliert Klaus Wiesehügel Scholz instrumentalisiert sein Amt für Wahlkampfzwecke
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.09.2009 - 03:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 118726
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Polizeipräsenz und Prävention"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Videoformat "Otto fragt Felix" gestartet ...

Landtagsabgeordneter erklärt Politik für Kinder Politik ist kompliziert? Nicht für Otto! Der neugierige kleine Otter will es genau wissen und fragt einfach: Was ist eine Partei? Was bedeutet Politik? Und was passiert eigentlich bei der Bundesta ...

Alle Meldungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z