Bürgerbegehren in Egelsbach gestartet
ID: 1187395
Unterschriftensammlung läuft
Bis vor kurzem dachten viele Bürger Egelsbachs, mit denen man über die Angelegenheit "Schließung des Eigenheims" gesprochen wurde, dass diese quasi vom Kreis angeordnet, mindestens jedoch in Aussicht gestellt war, und die Behebung der vor allem brandschutzrechtlichen geforderten Auflagen "Millionen" gekostet hätte und deswegen ohne Alternative war. Warum auch sonst würde eine Gemeinde auf die Idee kommen, eine dringend benötigte Versammlungsstätte zu schließen und dies zu einer Zeit, als der Bau einer neuen Versammlungsstätte angesichts der Finanzlage der Gemeinde bestenfalls als Träumerei bezeichnet werden konnte, egal ob diese EUR 4,0 Mio. oder EUR 10,0 Mio., wie zuletzt allen Ernstes verlautbart, kosten soll. Erschüttert stellen interessierte Bürger nun fest, dass selbst gewählte Parteivertreter es nicht besser wussten und sich nun darüber empören, dass sie falsch, mindestens jedoch unvollständig informiert worden waren. Einer Berichterstattung der Dreieichzeitung war zu entnehmen, dass ein maßgebliches Dokument (Protokoll der Gefahrenschau aus dem Jahr 2012) überwiegend Beanstandungen auflistet, die mit absolut vertretbarem Aufwand wohl zu beheben gewesen wären.
Eine Bereitschaft der CDU und SPD in Egelsbach die Hintergründe und ggf. notwendigen Kosten einmal zu prüfen besteht erstaunlicherweise nicht. Am 26.03.2015 soll der Verkauf des Grundstücks zu einem zweifelhaft niedrigen Preis beschlossen werden. Damit wäre die Option, die Versammlungsstätte weiter zu betreiben, verloren.
Hiergegen richtet sich i.E. auch das Bürgerbegehren, welches von WGE und GRÜNEN unterstützt wird.
Mehr Infos zum Bürgerbegehren:
http://www.63329.info/index.php/buergerbegehren
Unterschriftenliste zum runterladen:
http://www.63329.info/?/Unterschriftenliste_BB_Eigenheim.pdf
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
egelsbach
eigenheim
abriss
buergerentscheid
buergerbegehren
hgo
sieling
buergermeister
kerbgemeinschaft-egelsbach
rettet-das-eigenheim
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kaiserhofstr. 10, 60313 Frankfurt
Datum: 17.03.2015 - 16:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1187395
Anzahl Zeichen: 2175
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Schröder
Stadt:
Frankfurt
Telefon: 06921936560
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bürgerbegehren in Egelsbach gestartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LSS Rechtsanwälte (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).