Neue Fördersätze für Solarwärme ... die iKratos GmbH informiert
(PresseBox) - Ab 1. 4 2014 gelten neue Fördersätze für Solarthermische Anlagen. Doch durch das neue Marktanreizprogramm (MAP) wird Solarthermie besonders interessant, wenn es darum geht, vorausschauend zu handeln und die Energiekosten langfristig zu senken. Die Preise für Gas & Co. haben sich innerhalb weniger Jahre vervielfacht und solarthermische Anlagen, die im Gegensatz zu z.B. Pelletanlagen gänzlich ohne zusätzliche Brennstoffe auskommen, gewinnen an Attraktivität.
500 Euro als Basisförderung garantiert Warmwassrwärme bis 10 m²), bei 50 ? pro m². Ab sofort liegt der BAFA-Mindestzuschuss für Standard-Solarwärmeanlagen zur Heizungsunterstützung bei 2000 Euro ( bis 14 m²), bei einer unveränderten Zuschusshöhe von 140 Euro pro Quadratmeter. Zudem können Betreiber, falls zutreffend, zusätzlich den Effizienzbonus erhalten.
Durch die erhöhte Basisförderung rücken besonders Kleinanlagen bis 14 Quadratmeter in den Fokus, die sich nun schneller rechnen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.03.2015 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1187477
Anzahl Zeichen: 1003
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
706 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Neue Fördersätze für Solarwärme ... die iKratos GmbH informiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
iKratos Solar und Energietechnik GmbH (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die iKratos GmbH definiert die Wärmeversorgung neu. Während viele noch an herkömmliche Heizsysteme denken, setzt iKratos konsequent auf die Wärmepumpe 2.0 – eine intelligente, vernetzte und hocheffiziente Lösung, die weit über das hinausgeht, ...
Die Bundesregierung unterstützt aktuell Eigentümerinnen und Eigentümer sowie Unternehmen bei der energetischen Sanierung und dem Umstieg auf klimafreundliche Heizungen massiv. Im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) stehen um ...
Der Ausbau der Solarenergie nimmt in Coburg eine entscheidende Rolle ein. Ein prominentes Beispiel ist der neue Photovoltaik-Park der Bürgerenergiegenossenschaft Coburger Land (BEG) nahe der A73, der direkt das Werk von Kaeser Kompressoren mit lokal ...