Mailing-Wettbewerb 2009 prämiert Dialog-Highlights
ID: 118752
Mailing-Wettbewerb 2009 prämiert Dialog-Highlights
Neben den Kategorien "Standardformat", "Offenes Format", "Teiladressierte Mailings", "Eigenwerbung Agenturen" erstmals auch in der Kategorie "Cross Media". Damit unterstreicht die Deutsche Post die Bedeutung des crossmedialen Dialogs für die Zukunft eines effizienten Dialogmarketings.
Eine Premiere gab es auch bei den Einreichern: Zum ersten Mal konnten neben Agenturen auch Anwender Beiträge zum Mailing-Wettbewerb einreichen. Bewertungskriterien in allen Kategorien waren konzeptionelle Leistung und Strategie, Kreativität bei Grafik und Text, zielgruppengerechte Ansprache sowie Ergebnis und Effizienz. Insgesamt beteiligten sich über 150 Agenturen und Unternehmen am Mailing-Wettbewerb 2009 und reichten 362 Beiträge ein.
In der Kategorie "Standardformat", d.h. bei den personalisierten Standard-Mailings, gewann die Red Urban GmbH mit dem B2B-Mailing "Lohnsteuerheft" und dem Claim "Jeder Text hat Bilder verdient" für Getty Images Deutschland. Den Spitzenplatz in der Kategorie "Offenes Format" belegte OgilvyOne Stuttgart mit dem "Minibrief-Mailing" für IBM Deutschland. Die stark überdimensionierte Postkarte warb erfolgreich bei potentiellen Mittelstandskunden.
In der Gruppe "Teiladressierte Mailings" erreichte die Agentur Wunderman GmbH Hamburg den ersten Platz für den Kunden Irland Information Tourism Ireland mit einem "Mail from the pub", passend im aufmerksamkeitsstarken Bierdeckelformat. In der Kategorie "Eigenwerbung" gewann die Agentur trio healthforce mit der nicht nur originellen, sondern auch auf die Zielgruppe Pharma abgestimmten Kampagne "Chronische Ineffizienz".
In der neuen Kategorie "Cross Media" überzeugte zum zweiten Mal die Wunderman GmbH Hamburg, diesmal mit der Kampagne "Mustermann's Welt" für die Deutsche Lufthansa AG. Die persönliche Weltkarte für Vielflieger stärkte mit einem spielerischen Ansatz die Kundenbindung.
Die Sieger wurden bei einem exklusiven Abschluss-Event mit attraktiven Geldpreisen belohnt. Die Jury in Königstein versammelte unter dem Vorsitz von Michael Koch (OgilvyOne) namhafte Experten für Marketing, Kommunikation und Dialog: Marion Dalmyn (Postbank), Frank Dopheide (Grey), Valentin Eick (Publicis), Michael Horlacher (agencyteam), Markus Hüßmann (mobilcom debitel), Johannes Jagusch (One-to-One), Thorsten Jahn (Optik Jahn), Rudolf Jahns (Jahns and Friends), Ingo Kahnt (Toyota), Michael Kefer (Defacto), Prof. Dr. Andreas Mann (Universität Kassel), Kerrin Nausch (Leo Burnett), Kerstin Plehwe (Initiative ProDialog), Michael Reidel (HORIZONT), Martin Riesenfelder (Wunderman), Anne Schattner (Axel-Springer-Verlag), Cornelia Tibke (Theo Wormland), Simone Wastl (SEB), Katja Westerwalbesloh (SKA Agentur), Wolfgang Zimmerer (RMG Connect).
URL: www.dpwn.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.09.2009 - 06:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 118752
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 3331 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mailing-Wettbewerb 2009 prämiert Dialog-Highlights"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Post AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).