Bundeswirtschaftsminister zu Guttenberg lädt Unternehmen zur Exportinitiative Energieeffizienz ein
ID: 118772
Bundeswirtschaftsminister zu Guttenberg lädt Unternehmen zur Exportinitiative Energieeffizienz ein
Vor mehr als 250 Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik wies Staatssekretär Homann auf die Chancen hin, die der gezielte Export energieeffizienter Produkte und Dienstleistungen bietet. Das Markenzeichen "Efficiency - Made in Germany" sei ein Vermarktungsangebot der Bundesregierung im Rahmen der Exportinitiative Energieeffizienz, dessen Nutzung er besonders mittelständischen Unternehmen empfiehlt.
Steigende Energiepreise und die knapper werdenden Energieressourcen lassen den Bedarf an solchen Technologien wachsen, die den Energieverbrauch senken. Energieeffizientes Wirtschaften gewinnt daher für Unternehmen weltweit immer stärker an Bedeutung. Schnell entwickelt sich ein weltweiter Markt für Systeme, Produkte und Dienstleistungen, die die Energieeffizienz verbessern.
Deutsche Unternehmen bieten in diesem Bereich zahlreiche innovative Konzepte und Lösungen an, die auf internationalen Märkten von großem Interesse sind. "Nutzen Sie also gerade in der jetzigen wirtschaftlich schwierigen Situation die Chancen, die Ihnen unsere Exportinitiative Energieeffizienz bietet", so Staatssekretär Homann.
Die Exportinitiative Energieeffizienz unterstützt deutsche Unternehmen bei der weltweiten Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen zur Verbesserung der Energieeffizienz. "Die Initiative bietet gerade mittelständischen Unternehmen eine sehr gute Möglichkeit, ihre Umsätze im Export zu stabilisieren und sogar zu steigern", betont Dr. Axel Nitschke, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des DIHK. Dr. Werner Schnappauf, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Industrie e. V. (BDI) unterstrich die weltweit überragende Lösungskompetenz der deutschen Industrie zur Eindämmung der Erderwärmung, was auch die Initiative "Wirtschaft für Klimaschutz" deutlich mache. "Die deutsche Industrie will auf den "grünen" Weltmärkten noch stärker punkten", so Schnappauf.
Kontakt:
Geschäftsstelle Exportinitiative Energieeffizienz
Susanne Lein und Cora Lehmann
c/o Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
Scharnhorststraße 34-37, D-10115 Berlin
Tel.: 030-18615-6300/ -6301
Fax: 030-18615-5300
E-Mail: kontakt@efficiency-from-germany.info
Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: buero-L2@bmwi.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.09.2009 - 08:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 118772
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 420 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundeswirtschaftsminister zu Guttenberg lädt Unternehmen zur Exportinitiative Energieeffizienz ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie BMWI (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).