GPS-Wandern im Westerwald
ID: 118788
Die Hauptwanderwege des Westerwald-Vereins gibt es ab Samstag als GPS-Routen für mobile Navigationsgeräte
21 Wanderwege mit einer Streckenlänge von insgesamt 1.964km: Das sind die überregionalen Hauptwanderwege, die der Westerwaldverein in der Region zwischen Sieg, Rhein, Lahn und Dill betreut. Jetzt werden diese Strecken erstmals komplett als GPS-Daten zum kostenfreien Download für mobile Navigations-geräte bereitgestellt. Ab Samstag (19. September) wird bis zum Beginn der Herbstferien jeden Tag eine Route im Internet unter der Adresse www.ich-geh-wandern.de veröffentlicht.
Wandern mit GPS-Unterstützung zählt seit einigen Jahren zu den Top-Trends in der Outdoor-Bewegung. Was mit der modernen Schatzsuche Geocaching begann, ist heute für viele Tageswanderer nicht mehr wegzudenken: Eine digitale Karte auf einem mobilen Navigationsgerät, in die der Wanderweg als Route eingezeichnet ist.
Dass jetzt erstmalig die kompletten Hauptwanderwege durch den Westerwald als GPS-Daten zur Verfügung stehen, ist Astrid Sturm, der Fachbereichsleiterin Wege des Westerwaldvereins, zu verdanken. Sie hat die Daten erfasst und in Zusammenarbeit mit dem Landesvermessungsamt verfeinert.
Die GPS-Daten wurden von der Redaktion des Wanderatlas Deutschland mit Tourenbeschreibungen und Bildmaterial ergänzt. Ab Samstag wird bis zum Beginn der Herbstferien in Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen jeden Tag eine Route veröffentlicht. Darunter sind so bekannte Wanderwege wie der Dillhöhenweg, der Limes-Wanderweg und der Lahnhöhenweg.
Die Wanderwege durch den Westerwald können an beliebigen Einstiegspunkten begonnen werden und sind durchgängig ausgeschildert.
Die erste Strecke – der Weg von Königswinter am Fuße des Siebengebirges im Rheintal bis nach Herborn an der Dill – wird am Samstag unter www.ich-geh-wandern.de bereitgestellt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Wanderatlas Deutschland ist ein offenes Internet-Projekt, in dem Wanderer eigene Wegempfehlungen als GPS-Track bereitstellen können. Den Wanderatlas Deutschland gibt es seit Juli 2009 im Internet unter der Adresse www.ich-geh-wandern.de. Es stehen bereits über siebzig Wanderungen bzw. 800km Wanderwege zur Verfügung.
Wanderatlas Deutschland
Steinbacher Straße
65614 Beselich
Anfragen bitte per Email an wanderatlas at gmail dot com
Datum: 16.09.2009 - 09:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 118788
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Thomas Becker
Stadt:
Beselich
Telefon: 0170 4523265
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.09.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 494 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GPS-Wandern im Westerwald"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wanderatlas Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).