Wearables für Verlage – Trend oder Hype?!?
Abendgesprächsreihe der Akademie der Deutschen Medien
Wearables sind nach Smartphones und Tablets der neue große Hype. Devices wie die Apple Watch, das Fitnessband von Nike und Datenbrillen wie die von Sony bieten großes Potenzial für neue Content-Strategien und Geschäftsmodelle. Durch sie haben Medienhäuser und andere publizierende Unternehmen die Möglichkeit, zielgenaue und situationsbezogene Angebote zu entwickeln und ihren Kunden so einen besonderen Mehrwert zu bieten.
Doch welche konkreten Chancen bieten Wearables für Medien- und Unternehmens-Content? Wie müssen Inhalte redaktionell und technisch aufbereitet sein, damit sie auf Wearables nutzbar sind und wie können Businessmodelle für Wearable Content aussehen? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der Abendgesprächsreihe.
Als Experten mit dabei sind u. a. Beate Muschler (Gräfe und Unzer Verlag), Florian Schumacher (iic|solutions, Quantified Self Deutschland), Prof. Tim Bruysten (Mediadesign Hochschule Düsseldorf) und Michael Schultheiß (Zeit online).
Die Wearables-Abendgespräche richten sich an alle, die an digitalen und sonstigen Trendthemen interessiert sind und gerne bei einem leckeren Glas Wein networken.
Die Abendgespräche und der -empfang sind für Sie kostenfrei. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahmeplätze begrenzt sind und eine Anmeldung erforderlich ist.
Themen in dieser Pressemitteilung:
akademie-der-deutschen-medien
verlag
medienbranche
publishing
weiterbildung
wearables
abendgespraech
content
geschaeftsmodell
strategie
businessmodell
trendthema
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Akademie:
Die Akademie zählt mit rund 3.700 Teilnehmern pro Jahr zu den führenden Medienakademien in Deutschland. Mit ihrem Seminar- und Tagungsprogramm hat sie sich als zentraler Ansprechpartner für qualifizierte Weiterbildung rund um Medienmanagement und die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Print- und digitalen Medien etabliert.
Ziel ist die Wissensvermittlung mit maximalem Praxisbezug für Manager und Mitarbeiter aus Verlagen, Medienhäusern und Agenturen, aber auch aus Unternehmen und öffentlichen Institutionen, die Publishing-Know-how aufbauen möchten bzw. Unterstützung bei der Entwicklung und Vermarktung von Medien suchen. Als führender Kompetenzanbieter im Medienbereich setzt die Akademie dabei auf die Vernetzung von Wissensvermittlung (Weiterbildung), Wissensanwendung und „Empowerment“ (Beratung).
Ansprechpartnerin
Hedwig Scheck
Leitung Marketing
Akademie der Deutschen Medien
Salvatorplatz 1
80333 München
089 / 29 19 53 – 62
E-Mail: hedwig.scheck(at)medien-akademie.de
http://www.medien-akademie.de
Datum: 18.03.2015 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1187997
Anzahl Zeichen: 1877
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.03.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 557 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wearables für Verlage – Trend oder Hype?!?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Akademie der Deutschen Medien (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).