Plantronics Produkte schon heute optimiert für WebRTC
Audioexperte bietet professionelle Lösungen für browsergestützte Telefonie und Videokonferenzen
„WebRTC ist eine innovative Technologie, die Echtzeit-Kommunikation ins Web holt und damit Browser in eine Plattform für den umfassenden Live-Austausch von Sprache, Video und Daten verwandelt. Plantronics befasst sich seit den Anfängen der Entwicklung mit WebRTC und hat das große Potential erkannt, das die Technologie für die Zusammenarbeit in Unternehmen, für den Kundenservice und für den sozialen Austausch bietet“, sagt Bill Loewenthal, Vice President Enterprise Solutions bei Plantronics. „Als früher Mitgestalter des Standards haben wir uns langfristig dafür engagiert, um sicherzustellen, dass unsere Produkte schon heute für WebRTC optimiert sind. Kunden, die sich für WebRTC entscheiden, können sich mit den Lösungen von Plantronics auf ein professionelles Audioerlebnis verlassen.“
Plantronics arbeitet seit jeher eng mit Partnern und branchenführenden Service-Anbietern zusammen, um die Integration und Kompatibilität seiner Produkte über eine Bandbreite an UC- und WebRTC-Anwendungen sicherzustellen.
Herausragende Beispiele für die Anwendung von Plantronics Produkten mit WebRTC:
• Während des AT&T Developer Summit auf der CES 2015 hat Joe Burton, Plantronics CTO, bei einer Executive Keynote die Integration von Plantronics Headsets in die neue WebRTC App von AT&T vorgestellt.
• Plantronics Headsets werden aktuell erfolgreich mit Circuit genutzt, der neuesten WebRTC-basierten Kommunikations- und Kollaborationsanwendung von Unify. Zudem verwendet das Circuit Vertriebsteam am Unify Standort in Santa Cruz, Kalifornien, Plantronics Headsets, um die beste Audioqualität über verschiedene Plattformen und Betriebssysteme zu garantieren. Beide Unternehmen setzen damit ihre enge Zusammenarbeit zur Erweiterung und Verbesserung der Integration von Plantronics Headsets mit Circuit fort.
WebRTC steht noch am Anfang einer umfassenden Einführung in Unternehmen. Dennoch sieht Plantronics in der spannenden Technologie eine große Chance für neue Lösungen im Kundenservice, wie zum Beispiel die Eskalation an Contact-Center-Agenten über Apps auf dem Tablet oder Smartphone. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis sich ein Kunde über jedes Endgerät mit einem unterstützenden Betriebssystem und Browser direkt mit einem Service-Mitarbeiter verbinden kann, ganz ohne einen extra Sprachkanal. Plantronics ist davon überzeugt, dass Kunden und Unternehmen in Zukunft gleichermaßen von WebRTC-fähigen Anwendungen profitieren. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Plantronics
Plantronics ist eines der weltweit führenden Unternehmen für Kommunikationslösungen im professionellen und im Consumer-Bereich. Dank über 50 Jahren Erfahrung bieten Produkte von Plantronics ausgezeichnete Klangqualität und innovative Technologien – vom Bluetooth-Headset bis hin zur Unified-Communications-Lösung. Plantronics-Produkte werden nicht nur in allen amerikanischen Fortune-100-Unternehmen genutzt, sondern insbesondere auch in geschäftskritischen Umgebungen eingesetzt, wie z.B. in der Flugsicherung, in Notrufzentralen und an der New Yorker Börse. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.plantronics.com.
Zucker.Kommunikation GmbH
Team Plantronics
Torstraße 107
10119 Berlin
Tel.: 030 247 587-0
Fax: 030 247 587-77
plantronics(at)zucker-kommunikation.de
www.zucker-kommunikation.de
plantronics.newsroom.eu
Plantronics B.V.
Zweigniederlassung Deutschland
Oliver Jungklaus
Tel.: 0221 292 522-19
oliver.jungklaus(at)plantronics.com
Datum: 18.03.2015 - 17:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1188056
Anzahl Zeichen: 3278
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michelle Schreiter
Stadt:
Köln
Telefon: 0302475870
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.03.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 808 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Plantronics Produkte schon heute optimiert für WebRTC"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Plantronics (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).