Deutscher Innovationspreis für Nells Park Hotel in Trier

Deutscher Innovationspreis für Nells Park Hotel in Trier

ID: 118807

Prof. Dr. Bert Rürup zeichnete Trierer Hotel für das Einbinden von regionalem Kulturgut in moderne Tagungskonzepte aus



Professor Dr. Bert Rürup, AWD Direktor Udo Junglen, Inhaber Nells Park Hotel Familie Kraft-PütterProfessor Dr. Bert Rürup, AWD Direktor Udo Junglen, Inhaber Nells Park Hotel Familie Kraft-Pütter

(firmenpresse) - Doppel-Premiere im Nells Park Hotel in Trier: Rund 150 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft und Bildung erlebten am 10. September die erste Preisverleihung des bundesweit relevanten Deutschen Innovationspreises des AWD. Zum spannenden Schlagabtausch zwischen Politik und Wirtschaft wurden die ersten „Zukunftsgespräche in Deutschlands ältester Stadt“.

Professor Bert Rürup, ehemaliger Vorsitzender des Rats der Wirtschafts-weisen, war sich mit AWD Direktor Udo Junglen einig über die herausragende Bedeutung des neuen Tagungs-konzeptes im Nells Park Hotel. Der Leitgedanke des Deutschen Innovationspreises „Werte schaffen und Werte erhalten“ sei hier in vorbildlicher Weise umgesetzt.

Konsequent und beständig sei es Inhaberfamilie Kraft-Pütter gelungen, zwischen ihrem „Orangerie Event- und Tagungszentrum“ und der historischen Stadtgartenanlage Nells Park mit dem bundesweit einmaligen Rosenstammbaumgarten eine unternehmerische Symbiose aufzubauen. Die neuen, sogenannten „Mindopener“ Module binden gezielt die Natur vor Ort mit ein und optimieren auf diese Weise den Lernerfolg bei Tagungen.

Der AWD wird auch künftig Betriebe in Deutschland auszeichnen, die mit einem innovativen Konzept regionale Kulturgüter in ihre Unternehmensphilosophie aufnehmen. Durch die Einbindung von historischen Bauwerken oder stadtgeschichtlich relevanten Landschaften tragen die Betriebe nachhaltig zum Erhalt dieser unwiederbringlichen Güter bei.


Zukunftsgespräche in Deutschlands ältester Stadt


In Zeiten leerer kommunaler Kassen wird diese Form des bürgerschaftlichen Engagements von Unternehmen zunehmend als Lösungsansatz im Kultur-, Bildungs- und Sozialbereich erkannt und umgesetzt. Diesen und viele weitere Aspekte der aktuellen Finanz- und Wirtschaftssituation diskutierte ein prominent besetztes Podium im Vorfeld der Preisverleihung während der 1. Trierer Zukunftsgespräche.

Arne Rössel, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Trier, Günther Schartz, Landrat des Kreises Trier-Saarburg, Dr. Werner Wolf, Geschäftsführer der Bitburger Braugruppe, AWD-Chefökonom Dr. Bert Rürup, Oberbürgermeister Klaus Jensen und Wirtschafts-Staatssekretär Dr. Siegfried Englert gaben Einblicke in die eigenen Erfahrungen aus unterschiedlichen Wirkungsbereichen. Mit Moderator Dieter Lintz diskutierten sie über wirtschaftliche und politische Lösungsansätze in Krisenzeiten.



Fazit nach zweistündiger Diskussion: Selbstbewusstsein statt Optimismus ist angesagt in einem Land, das frei, sicher, demokratisch und sozial ist. Wachsam bleiben, aber mit Zuversicht und Vertrauen in die eigene wirtschaftliche Innovationskraft. Die Region Trier belegt auch in rezessiven Zeiten mit nur 6,8 Prozent Arbeitslosen einen Spitzenplatz in der Beschäftigungsquote. Ihre Stärke ist der inhabergeführte Mittelstand. Qualität setzt sich auch in der Krise durch, dafür steht beispielsweise eine stabile Bitburger Premium-Marke.
Auf der Wunschliste der Kompetenzrunde blieben eine gute Haushaltskonsolidierung auf Bundesebene, eine verlässliche Gesetzeslage ohne Restriktionen und Bevormundung und ein Finanzgefüge der Kommunen, das wirtschaftsförderliches Handeln ermöglicht.

„Bildung, Bildung, Bildung,“ brachte Dr. Rürup das zentrale Anliegen aller auf den Punkt. Frühförderung, Fremdsprachenkompetenz und lebenslange Weiterbildung schärfen die Qualifikation und schaffen somit langfristig kompetente Arbeitnehmer für einen stabilen Arbeitsmarkt.

Thematisch passend gab Gastgeber Thomas Pütter bekannt, dass der gesamte Eintrittspreis der Gäste für den anschließenden Festabend dem KinderKulturFonds der Kulturstiftung Trier gespendet wird, der musikalische Förderung von Kindern aus sozial benachteiligten Verhältnissen ermöglicht.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Konsequent und beständig ist es Inhaberfamilie Kraft-Pütter gelungen,
zwischen ihrer dem Orangerie Event- und Tagungszentrum und
der historischen Stadtgartenanlage Nells Park mit dem bundesweit einmaligen
Rosenstammbaumgarten eine unternehmerische Symbiose aufzubauen.

In den Stallungen, in denen früher Pferde Ihre Nachtruhe fanden schmieden Sie heute Ihre Strategien professionell betreut mit Top Technik und viel frischer Parkluft . Das Tagungszentrum wurde im Sommer 2007 eröffnet.



Leseranfragen:

Agenturhaus GmbH
Tina Arend
An der Meerkatz 3
54290 Trier

arend(at)agenturhaus.de
0651/82678924



PresseKontakt / Agentur:

Agenturhaus GmbH
Tina Arend
An der Meerkatz 3
54290 Trier

arend(at)agenturhaus.de
0651/82678924



drucken  als PDF  an Freund senden  Framepool vermarktet Filmmaterial von AFP Energiegenossenschaft Freudenberg begrüßt Klarstellung zum Transport von biogenen Rohstoffen
Bereitgestellt von Benutzer: agenturhaus
Datum: 16.09.2009 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 118807
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tina Arend
Stadt:

Trier


Telefon: 0651-82678924

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.09.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1255 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Innovationspreis für Nells Park Hotel in Trier"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Agenturhaus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pfandspende für kranke und behinderte Kinder ...

Saarbrücken. „Gute Tat mit Flaschenpfand“ heißt es seit Montag, 12. April beim Saarbrücker Unternehmen Getränke Armbrust GmbH. Bereits 2008 richtete ein deutscher Lebensmitteldiscounter einen Spendenknopf an seinen Pfandautomaten ein. Den Ur ...

Alle Meldungen von Agenturhaus GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z