Schatzsucher von Beruf??? Ja, das gibt es wirklich...
Die Berufenen - ein multimediales Kunstprojektüber 12 außergewöhnliche Lebenswege

(firmenpresse) - Vom 24. März bis zum 17. April 2015 macht das bundesweit gezeigte Kunstprojekt "12 mal anders" (http://www.12malanders.com.)in Stuttgart Station. In Kooperation mit dem Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg präsentiert die Künstlerin Eva Leopoldi im Haus der Wirtschaft zwölf außergewöhnliche Berufswege. Außergewöhnlich, weil es nicht der Polizist, die Krankenschwester oder der Bürokaufmann sind, sondern weil es Berufe sind, über die man nichts weiß, nicht spricht, nicht nachdenkt oder sie nicht mal kennt. Diese zwölf Berufe sind unkonventionell, selten, einzigartig.
Kurz - sie sind anders. 12malanders.
Nach minuziöser Planung und Vorbereitung hat die in Ulm geborene Malerin Eva Leopoldi (http://www.eva-leopoldi.biz) in Kooperation mit dem Fotografen Manfred Ehrenlechner ein liebevolles, detailgenaues und mit der nötigen Provokation gewürztes Kunstprojekt erschaffen. Nehmen Sie sich die Zeit abzubiegen und einen Blick zu wagen auf zwölf unbekannte und spannende Seitenwege des Lebens.
Am 24. März um 18 Uhr wird die Ausstellung eröffnet und zeigt einen künstlerischen Blick unter anderem auf Berufe wie Parfumeur, Humorberater, Butler oder Ocularist.
Für das Rahmenprogramm konnte der Musiker Stefan Sell gewonnen werden. Der mit dem "Deutschen Musikeditionspreis" ausgezeichnete Ausnahmegitarrist öffnet seinem Publikum musikalische Welten und schafft den Soundtrack für's Kino im Kopf.
Ein virtuoser Musiker der Extraklasse, den man unbedingt live erleben muss!
Der Meidingersaal im Haus der Wirtschaft in der Willi-Bleicher-Str. 19 ist geöffnet von Mo-Sa 11-18 Uhr. Samstags ist die Künstlerin Eva Leopoldi vor Ort und führt Sie gern durch das Kunstprojekt "12malanders".
Das vollständige Programm und weitere Inhalte von 12malanders entnehmen Sie bitte der Website www.12malanders.com (http://www.12malanders.com.).
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
st-ART-pr ist eine PR-Agentur speziell für Künstler und Kreative.
Zu den fachlichen Schwerpunkten zählen die strategische Konzeption von Public Relations sowie die Anwendung und Umsetzung von PR-Instrumenten für die Pressearbeit. Imageberatung und Corporate Identity sind weitere Beratungsangebote, die über Seminare und bei Einzelcoachings vermittelt werden. Zudem bietet das Team von st-ARt-pr für Buchprojekte Unterstützung bei individueller Planung und Umsetzung.
Informationen zu Leistungen und Team auf unserer Website.
st-ART-pr PR-Agentur für Künstler und Kreative
Eva Leopoldi
Josefaweg 5
85551 Kirchheim/München
e.leopoldi(at)t-online.de
0151 15388411
http://www.st-art-pr.com
Datum: 18.03.2015 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1188082
Anzahl Zeichen: 2028
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manuela Thoma-Adofo
Stadt:
Kirchheim/München
Telefon: 0151 15388411
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 461 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schatzsucher von Beruf??? Ja, das gibt es wirklich..."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
st-ART-pr PR-Agentur für Künstler und Kreative (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).