ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 19. März 2015 / maybrit illner

ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 19. März 2015 / maybrit illner

ID: 1188095
(ots) -
Donnerstag, 19. März 2015, 22.15 Uhr

maybrit illner

Thema:
Athen ohne Zukunft - Hilft am Ende nur der Grexit?

Gäste:
Volker Kauder (CDU), Unions-Fraktionsvorsitzender

Kerstin Andreae (B'90/Die Grünen), Stellvertretende
Fraktionsvorsitzende

Christoph M. Schmidt, Chef der "Wirtschaftsweisen"

Frank Lehmann, Wirtschaftsjournalist

Athanasios Marvakis, Sozialwissenschaftler, Thessaloniki

Allein bis Freitag muss Griechenland zwei Milliarden Schulden
zurückzahlen. Im Juni sind weitere 2,62 Milliarden fällig, im Juli
5,12 und im August 3,69 Milliarden. Aber die Mittel aus dem
EU-Rettungspaket liegen weiter auf Eis. Die noch ausstehenden
Kredithilfen in Milliardenhöhe fließen erst, wenn Athen die
verlangten Spar- und Reformschritte erfüllt. Nun will
Syriza-Regierungschef Tsipras mit einem Spitzentreffen am Rande des
EU-Gipfels eine Entschärfung der Schuldenkrise erreichen. Kann ihm
das gelingen?

Im griechischen Parlament wird momentan nicht nur nach Ideen zur
Beschaffung von liquiden Mitteln gesucht, sondern wohl auch ein
Gesetzespaket verabschiedet, mit dem arme Menschen entlastet werden
sollen. Die geplanten Reformen beinhalten die Bewilligung von freien
Stromkontingenten sowie Maßnahmen gegen Altersarmut und
Obdachlosigkeit. Auch der Mindestlohn soll stufenweise erhöht werden
- ein zentrales Wahlkampfthema von Tsipras. Das alles ohne Absprache
mit der Troika. Ein Affront gegen die Geldgeber - kurz vor dem
Gipfel.

Griechenland kann ein Ausscheiden aus der Euro-Zone nur durch die
Umsetzung vereinbarter Maßnahmen verhindern. So EU-Währungskommissar
Pierre Moscovici. Die EU-Kommission arbeite in keiner Weise an Plänen
für einen so genannten "Grexit", ließ er verlauten. Doch längst ist
ein Ausscheiden Griechenlands kein Tabu mehr. Selbst


Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) schließt einen
ungeplanten Austritt aus der Eurozone nicht aus, auch wenn die
Bundesregierung betont, sie wolle Griechenland in der Währungsunion
halten.

Athen gegen Berlin - wie vergiftet ist die Stimmung? Wie erpressbar
sind die Geberländer im Euroraum? Kann Griechenland seine Schulden
nicht zahlen oder will es das nicht? Wird Athen weitere
Hilfszahlungen ohne Auflagen bekommen? Oder hilft am Ende nur der
Grexit?





Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Donnerstag, 19.03.15 (Woche 12) bis Dienstag, 28.04.15 (Woche 18) N24-Talk
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.03.2015 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1188095
Anzahl Zeichen: 2733

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 150 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 19. März 2015 / maybrit illner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DFB-Pokal bis 2030 auch weiterhin live im ZDF ...

Live-Spiele im DFB-Pokal der Männer werden auch in den Jahren 2026 bis 2030 live im ZDF zu sehen sein. Im Rahmen der vom DFB durchgeführten Ausschreibung der Medienrechte am DFB-Pokal 2026/27 bis 2029/30 hat der DFB der SportA, der Sportrechte-Agen ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z