Neue Impulse für Kindergarten und Krippe - die kostenlosen Wehrfritz-Fachtage

Neue Impulse für Kindergarten und Krippe - die kostenlosen Wehrfritz-Fachtage

ID: 1188217

Kostenlose Fortbildung für Erzieher(innen) und Pädagog(inn)en mit namhaften Referenten (29. - 30. April 2015)



Neue Impulse für die Kindergarten- und Krippenarbeit?die kostenlosen Wehrfritz FachtageNeue Impulse für die Kindergarten- und Krippenarbeit?die kostenlosen Wehrfritz Fachtage

(firmenpresse) - Bad Rodach, 19.03.2015
Die kostenlosen Wehrfritz-Fachtage geben pädagogischen Fachkräften die Gelegenheit, sich in praxisorientierten Seminaren und Workshops zu den wichtigsten Bildungsbereichen zu informieren, weiterzubilden und Erfahrungen mit anderen Teilnehmern auszutauschen. Neben den Seminaren mit Fachreferenten werden ganztägig ein Kreativ-Workshop sowie eine Ausstellung speziell ausgewählter Produktneuheiten und Möbelprogramme geboten. Die Teilnahme ist kostenlos.

Ein kleiner Auszug aus dem Programm der Wehrfritz-Fachtage 2015 in Bad Rodach

Den Auftakt macht Heike Drechsler, zweifache Olympiasiegerin, zweifache Weltmeisterin und vierfache Europameisterin im Weitsprung. In Ihrem Vortrag über Motivation und Erfolg stellt sie u.a. Strategien zur Motivation, zum Erreichen von Zielen und zum Umgang mit Druck und Krisen vor. Sie liefert Erfahrungsberichte aus ihrem Sportlerleben und gibt Einblicke in die Tagesabläufe einer Hochleistungssportlerin und überträgt diese vom sportlichen in den beruflichen Bereich. Dabei spielt auch das Thema Gesundheit eine wichtige Rolle, z.B. die Work-Life-Balance, spezielle Handlungstipps, die Prophylaxe und das persönliche Zeitmanagement.

Im Rahmen der pädagogischen Arbeit gehört es auch dazu, nach Wegen zu suchen, um digitale Medien in den Alltag einzubeziehen. Im KitaPad-Workshop werden Ideen aus der Praxis für die Praxis vorgestellt. Der zielgerichtete Einsatz des KitaPads (http://goo.gl/hlDqAF) im Kita-Alltag eröffnet zahlreiche Möglichkeiten, dreidimensionale haptisch-sinnliche Erfahrungen mit den erweiterten Möglichkeiten digitaler Medien zu kombinieren. Erzieher(innen) und Pädagog(inn)en erleben in der Praxis einfach umzusetzende Projektideen.

Zum Thema "Verhaltensauffällige Kinder" referiert Entspannungstherapeutin und Pädagogin Kathleen Koch. Was versteht man unter "schwierigen" Kindern und was hat dies mit Ängsten und Gefühlen zu tun? Steckt vielleicht eine Sehnsucht nach Liebe hinter den Verhaltensauffälligkeiten? Neben der Beantwortung dieser und weiterer Fragen zeigt Kathleen Koch Lösungsmöglichkeiten auf, um wieder mehr Harmonie in den pädagogischen Alltag zu bringen.



Dr. Marie Huchthausen hält am 30. April 2015 den Eröffnungsvortrag mit dem Thema "Früh übt sich - Frühe Bildung in Finnland - ein Blick über den Tellerrand". In diesem Vortrag geht es u.a. um die Erfolgsfaktoren der finnischen Frühbildung, ausgewählte Modelle der Kinderbetreuung wie das "educare-modell" und die Grundlagen der Rahmencurricula für die frühkindliche Bildung.

Ein detailliertes Programm ist unter wehrfritz.de/fachtage (http://goo.gl/FRzjAc) abrufbar.
Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen sowie ein Anmeldeformular finden Sie unter wehrfritz.de/fachtage (http://goo.gl/6Il9WN).Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit über 75 Jahren ist Wehrfritz der kompetente Partner, wenn es um die Möblierung und Ausstattung von sozialen Einrichtungen geht: von Kinderkrippen und Kindergärten über Schulen, Horte sowie Heime aller Art bis hin zu Mehrgenerationenhäusern und Therapieeinrichtungen. Sie finden bei uns alles für Ihre tägliche Arbeit: Möbel, Lehr- und Lernmaterialien, Spiel- und Arbeitsmittel, Sport- und Bewegungsangebote für drinnen und draußen sowie ein sehr breit gefächertes Angebot an Materialien zum Basteln, Werken und Kreativsein.
Wehrfritz ist ein Unternehmen der HABA-Firmenfamilie. Als HABA-Firmenfamilie vereinen wir vier Unternehmensbereiche unter einem Dach: HABA, JAKO-O, Wehrfritz und Project.
Die HABA-Firmenfamilie beschäftigt im nordbayerischen Bad Rodach (Oberfranken) etwa 1.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Wehrfritz im Internet:
www.wehrfritz.de

Wehrfritz auf Facebook:
www.facebook.com/wehrfritz.deutschland



PresseKontakt / Agentur:

Wehrfritz GmbH
Eva Wohlmann
August-Grosch-Straße 28 - 38
96476 Bad Rodach
presse(at)wehrfritz.de
095649292523
http://www.wehrfritz.com



drucken  als PDF  an Freund senden  NCCN und ECO arbeiten gemeinsam an der Übersetzung und regionalen Anpassung der NCCN-Leitlinien UN-Weltwassertag: Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser gegen Fracking
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.03.2015 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1188217
Anzahl Zeichen: 3016

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva Wohlmann
Stadt:

Bad Rodach


Telefon: +49 9564 9292523

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1379 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Impulse für Kindergarten und Krippe - die kostenlosen Wehrfritz-Fachtage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wehrfritz GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wehrfritz GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z