Eyecatcher Bodenfolie – Verkaufsförderung wo man steht und geht
Auffällige Werbebotschaften können die Zielgruppe am besten dort erreichen, wo sie gerade steht und geht. Darum sollte am Point of Sale nicht auf wirksame Bodenwerbung verzichtet werden. Egal ob Indoor oder Outdoor.
Nachdem der Kunde bereits durch vorangegangene Werbemaßnahmen wie TV-Spots, Anzeigen oder Plakatwerbung auf ein Produkt oder eine Leistung hingewiesen worden ist, löst Bodenwerbung direkt vor dem Warenregal wichtige Kaufentschlüsse aus, die die Kette der Werbemaßnahmen erfolgreich abschließt.
Die Sichtweise der Konsumenten auf Bodenwerbung kann durch die nationale Studie des Verbands „Ambient Meter und Promotion Österreich“ belegen, dass Bodenwerbung eine hohe Akzeptanz bei Kunden genießt. Der Sympathiewert von 82 %, und somit der 1. Platz im Vergleich zu anderen Indoor Werbeformen, kann daher mit einer überaus positiven Einstellung der Kunden gegenüber Floor Graphics gleichgesetzt werden.
Als Hinweis, Wegweiser oder zur Gestaltung ganzer Motivlandschaften eignen sich Bodenfolien für den Aussenbereich besonders bei Events oder Promotions. Die Einsatzmöglichkeiten reichen von kampagnenrelevanten Layouts auf Bahnhöfen, Flughäfen, Raststätten oder Tankstellen bis hin zu aussagekräftigen Botschaften auf Ausstellungen, Messen und Veranstaltungen.
Je nach Einsatzort ist die Bodenwerbefolie starken Umwelteinflüssen ausgesetzt und muss daher wetterfest sein, starken Verschmutzungen widerstehen und einer hohen Belastung standhalten. Folien für den Outdoor-Bereich haben eine durchschnittliche Einsatzdauer von 3 Monaten und können auf rauen Untergründen wie Beton oder Asphalt verklebt werden. Bei den Folien für den Innengebrauch gibt es Folien, die für den kurzzeitigen Einsatz gedacht sind und daher nach bis zu 30 Tagen rückstandsfrei entfernt werden können. Mittelfristige Lösungen können bis zu 6 Monate eingesetzt werden. Die Laminate, die für Bodenfolien verwendet werden, verfügen über eine rutschfeste Oberfläche und schützen vor UV-, Wetter- und teilweise mechanischen Einflüssen.
Die Grafiken, die mittels 4c Druck auf die Folie aufgebracht werden, sind in Format und bis zu einer Breite von 1,30m frei wählbar. Sie sollten eigens für die Nutzung am Boden entworfen werden und bei der Gestaltung sollten unregelmäßige, scharfe Konturen, dunkle Hintergrundfarben, Oberflächenstrukturen, Licht und Schatten bevorzugt verwendet werden. 3D Effekte, welche vom Boden ins Auge springen, verstärken ebenso die Geltung der Grafik.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Unternehmen Ebinger & Sohn hat seit 80 Jahren Erfahrung in der Verklebung von Folien. Nicht nur Standardaufträge, sondern vor allem kundenspezifische Lösungen, von der Produktion bis zur Montage, werden realisiert. Die Kooperation mit Österreichs führenden Folienherstellern und das Experten-Team von Ebinger & Sohn sorgen für beste Qualität, schnelle und genaue Montage sowie termingerechte Auslieferung. Das Unternehmen ist heute führend in der Herstellung von Verkehrszeichen sowie Werbemitteln. Fahrzeugwerbung, Megaboards, Plakate, Displays oder Werbeschilder, die im Sieb- und Digitaldruck auf mehreren Drucksystemen hergestellt werden, sind ein Teil des Portfolios. Deshalb ist Ebinger & Sohn der ideale Partner für Unternehmen, aber auch Agenturen.
Datum: 19.03.2015 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1188292
Anzahl Zeichen: 3129
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Matzinger
Stadt:
Wien
Telefon: 018657981
Kategorie:
Werbung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.03.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 799 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eyecatcher Bodenfolie – Verkaufsförderung wo man steht und geht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ebinger & Sohn GmbH & Co KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).