Kurtz Ersa: Offizieller Start für neue Eisengießerei SMART FOUNDRY in Hasloch

Kurtz Ersa: Offizieller Start für neue Eisengießerei SMART FOUNDRY in Hasloch

ID: 1188322

(PresseBox) - Mit einem Festakt direkt in der Produktionshalle eröffnete der Kurtz Ersa-Konzern am 6. März 2015 offiziell seine neue Eisengießerei SMART FOUNDRY. Ein Jahr und einen Monat ist es her, dass der Spatenstich in Hasloch erfolgte - Startschuss für ein ehrgeiziges Projekt, das jetzt erfolgreich abgeschlossen und offiziell seiner Bestimmung übergeben wurde. 150 geladene Gäste, Kunden, Projektpartner, Vertreter wichtiger Verbände, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren dabei, als das Band durchtrennt wurde.
Mit der Entscheidung für die SMART FOUNDRY erfolgte bei Kurtz Ersa eine strategische Neuausrichtung, um den langfristigen Fortbestand der Eisengießerei und der über 100 Arbeitsplätze am Standort Hasloch zu sichern. Aus dieser resultiert die Investition in Höhe von zwölf Millionen für die wohl modernste Handformgießerei der Welt - ein weiterer wichtiger Meilenstein in der über 235-jährigen Firmengeschichte, zu der seit 1852 der Eisenguss als Kernkompetenz zählt. Heute umfasst das breitgefächerte Produktspektrum unter anderem Planetenträger, Maschinenbetten und Pumpengehäuse für namhafte Kunden aus Branchen wie Maschinenbau, Antriebstechnik, Energietechnik, Fahrzeugbau, Vakuumtechnik und Windkraft. Eine im Vorfeld beauftragte Studie bescheinigte dem Kurtz'schen Produktspektrum das nötige Potenzial, die Eisengießerei auch in Zukunft mit der Produktion von hochwertigen Gussteilen für die deutsche Industrie auszulasten.
Daraus entwickelten die Projektbeteiligten eine kreative Lösung, die den Trend zu "Industrie 4.0" sichtbar werden lässt und zur Verdoppelung der Produktivität bei gesteigerter Effizienz führt. Das Konzept: Unter Nutzung möglichst vieler Bestandsbauten setzt die SMART FOUNDRY auf einen völlig neuen Materialfluss und eine getaktete Handformguss-Fließfertigung gemäß Toyota-Prinzip. Mit SAP-gesteuertem Produktionskonzept, parzellierter Produktionsfläche und einem fahrerlosen, universell beweglichen Transportsystem entsteht eine flexible Prozesskette, in der sich manuelle Fertigungsschritte und das automatisierte Logistiksystem optimal kombinieren lassen.


Die Kurtz Ersa SMART FOUNDRY ist spezialisiert auf Handformgussteile, das Produktspektrum ist breit gefächert: Getriebebauteile wie Planetenträger, Drehmomentstützen und -gehäuse, Maschinenbauteile wie Maschinenbetten oder Maschinenständer und druckdichte Teile wie Pumpengehäuse oder Seiltrommeln für die Hebetechnik; zum Einsatz kommen 60 verschiedene Eisenguss-Werkstoffe.
Etliche Teilnehmer hatten am Vormittag bereits die Gelegenheit genutzt, das innovative Konzept der SMART FOUNDRY in Form von Fachvorträgen kennenzulernen - selbst gestandene Experten waren beeindruckt von der Komplexität, die in der neuen Kurtz Eisengießerei steckt und die am Ende alle Arbeitsprozesse so einfach und reibungslos ablaufen lässt.
Nach dem offiziellen Festakt folgten Führungen durch die neue Kurtz Eisengießerei, bei denen die Besucher die Industrie 4.0 Gießerei aus nächster Nähe begutachten konnten - näher geht es kaum, denn ab sofort wird in Hasloch die Produktion zügig hochgefahren!

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  KEMPER etabliert mobiles Absaug- und Filtergerät MaxiFil Clean am Markt Teleskopschienen für hohe Anforderungen: Hochwertige Auszüge der 4Linear GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.03.2015 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1188322
Anzahl Zeichen: 3174

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kurtz Ersa: Offizieller Start für neue Eisengießerei SMART FOUNDRY in Hasloch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Leichte Verbesserung setzt sich fort ...

Das saisonbereinigte ifo-Geschäftsklima der deutschen Zulieferer steigt im August leicht an. Mit einem Plus von 1,3 Saldenpunkten erreicht es nun -11,4 Punkte. Damit verzeichnet die Branche den besten Wert seit Mai 2023, bleibt aber weiterhin deutli ...

Leichte Erholung, doch Unsicherheit bleibt hoch ...

Nach dem Rückschlag im Juni hat sich das saisonbereinigte ifo-Geschäftsklima der deutschen Zulieferer im Juli wieder verbessert. Der Geschäftsklimaindex stieg um 6,7 Saldenpunkte auf -12,6 Punkte und erreichte damit den höchsten Wert seit Mai 202 ...

Positivtrend vorerst gestoppt ...

Das saisonbereinigte ifo-Geschäftsklima der deutschen Zulieferer konnte im Juni den positiven Trend der vergangenen Monate nicht fortsetzen. Mit einem Rückgang von 0,9 Saldenpunkten auf einen neuen Wert von -20,1 zeigt sich eine Stabilisierung auf ...

Alle Meldungen von BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z