Indien gewinnt für HARTING Technologiegruppe zunehmend an Bedeutung
ID: 1188555
Integrated Industry ist das Schwerpunkthema auf der Hannover Messe

(PresseBox) - Indien ist in diesem Jahr das Partnerland der Hannover Messe (13. bis 17. April 2015). Die Regierung in Neu-Delhi will weitere ausländische Unternehmen für den Produktions- und Investitionsstandort Indien gewinnen. Nun informierte sich eine Gruppe von deutschen Medienvertretern auch über die Aktivitäten der HARTING Technologiegruppe vor Ort.
"Indien hat als Schwellenland ein enormes Wachstumspotenzial für die nächsten Jahre. Daher gewinnt das Land für HARTING zunehmend an Bedeutung", sagt Edgar-Peter Düning, Geschäftsführer HARTING Electric. Im Rahmen einer Kulturnacht, die von HARTING Indien in Bengaluru organsiert wurde, stellte Detlef Sieverdingbeck, Zentralbereichsleiter Publizistik und Kommunikation, unter anderem das Schwerpunktthema von HARTING auf der Hannover Messe vor. "Die Integrated Industry ist das zentrale Thema für HARTING. Unter unserem Claim HAII4YOU - HARTING Integrated Industry 4 You - zeigen wir in Hannover maßgeschneiderte Lösungen basierend auf unseren Komponenten, Systemen und Software-Lösungen für unsere Kunden. Wir sind gemeinsam mit unseren Kunden Wegbereiter des technologischen Wandels", so Sieverdingbeck weiter.
Die Gruppe besuchte im Rahmen ihrer mehrtägigen Reise ferner die Produktionsstandorte namhafter deutscher Unternehmen sowie ein CSR-Projekt zur Förderung und Ausbildung junger Inder, welches u.a. vom VDMA unterstützt wird.




">

Datum: 19.03.2015 - 13:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1188555
Anzahl Zeichen: 1505
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Espelkamp / Chennai
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Indien gewinnt für HARTING Technologiegruppe zunehmend an Bedeutung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HARTING KGaA (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).