DJV fordert 5,5 Prozent mehr im öffentlich-rechtlichen Rundfunk
ID: 1188582
DJV fordert 5,5 Prozent mehr im öffentlich-rechtlichen Rundfunk
Eine Erhöhung um 5,5 Prozent fordert der Deutsche Journalisten-Verband für die Gehälter und Honorare der Journalistinnen und Journalisten im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Mit dieser Forderung ist der DJV in die am heutigen Donnerstag beginnende Tarifrunde mit dem Norddeutschen Rundfunk gegangen. DJV- Bundesvorsitzender Michael Konken nannte die Tarifforderung "angemessen vor dem Hintergrund der journalistischen Leistungen der Kolleginnen und Kollegen". Freie Journalisten wie angestellte Redakteure leisteten täglich hervorragende Arbeit im öffentlich-rechtlichen Rundfunk.
Spürbare Gehalts- und Honoraranhebungen seien daher notwendig. Im Volumen könnten auch zu einem angemessenen Teil Maßnahmen wie Regelungen zur Altersteilzeit enthalten sein. Eine Erhöhung der Freien- Honorare müsse auf jeden Fall tatsächlich bei den Freien ankommen, sei es linear oder in besseren Arbeitsbedingungen, forderte Konken.
Der DJV-Vorsitzende wies darauf hin, dass zum Teil massive Einsparungen bei ARD und ZDF zu mehr Arbeitsverdichtung der Journalisten geführt hätten. Dem müssten die Tarifverhandlungen Rechnung tragen. "Es kann nicht sein, dass die Journalisten im öffentlich-rechtlichen Rundfunk immer mehr arbeiten müssen, ohne dass sich die Einkommen nach oben bewegen."
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Hendrik Zörner
Tel. 030/72 62 79 20
Fax 030/726 27 92 13
www.djv.de
PresseKontakt / Agentur:
Hendrik Zörner
Tel. 030/72 62 79 20
Fax 030/726 27 92 13
www.djv.de
Datum: 19.03.2015 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1188582
Anzahl Zeichen: 1702
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DJV fordert 5,5 Prozent mehr im öffentlich-rechtlichen Rundfunk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Journalisten-Verband (DJV) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).