Alles im grünen Bereich!
ID: 1188621
Unzählige Jugendliche stehen derzeit vor der Frage aller Fragen: was werde ich einmal? So kurz vor dem Frühlingsanfang, wo wir alle auf die ersten Knospen und Zeichen des Erwachens der Natur warten, bietet sich ein Berufszweig an.
Um den Beruf des Floristen zu erlernen, bedarf es einer dreijährigen Ausbildung, in deren Mittelpunkt neben grundlegenden floristischen Kenntnissen und Verkaufsschulungen auch das Erlernen von kaufmännischen Kenntnissen gehört. Der Fachverband Deutscher Floristen Landesverband Bayern, der im wunderschönen Rosenschloss Schlachtegg zu Gundelfingen ein modernes Bildungszentrum etabliert hat, bietet hier Weiterbildungskurse an. Sie geben die interessierten Floristen / Floristinnen die Gelegenheit, fachlich auf dem Laufenden und im Trend der modernen Floristik zu bleiben.
So startet am 9. April der FiA - "Florist im Ausnahmefall". Diese Teilnehmer sind u.a. schon mindestens viereinhalb Jahre im Beruf tätig, haben aber keine Ausbildung bzw. Abschlussprüfung Florist/in? Für sie ist der FDF-Powerkurs (Florist im Ausnahmefall) genau das Richtige. In diesem Intensiv-Seminar werden sie durch erfahrene FDF-Referenten auf die Abschlussprüfung Florist/in vor der Industrie- und Handelskammer vorbereitet. Das ist Ihre Möglichkeit als Betriebsinhaber oder Mitarbeiter im Blumengeschäft, die eigenen Kompetenzen abzurunden und sich diese Qualifikation mit Prüfung vor der IHK offiziell bestätigen zu lassen. Das berufsbegleitende Blockseminar findet im Rosenschloss Schlachtegg in Gundelfingen statt und vermittelt in mehreren Wochenphasen – über das Jahr verteilt und außerhalb der Saisonzeiten – das für die Prüfung erforderliche Know-how.
Die grünen Jobs haben Zukunft und liegen im Trend. Das bewiesen auch die TeilnehmerInnen beim "Heinz-Czeiler-Cup" 2015, der vergangenes Wochenende in München im Rahmen der Messe "Garten München" stattfand. Die Teilnehmer bezauberten die zahlreichen Besucher mit ihren floristischen Werken unter den Themen: Floraler Schirm, gebundener Strauß zum Thema "Frühlingsgefühle", sowie ein Tischschmuck für ein berühmtes Paar. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Fachverband Deutscher Floristen Fachverband Bayern e.V. bietet seinen Mitglieder ein großes Leistungsspektrum, das von Unterstützung in Rechtsfragen bis hin zu günstigen Rahmenabkommen und schließlich Aus- und Fort-Bildung geht.
MSP PR
Michaela-Susan Pollok
Akazienstrasse 16
89415 Lauingen
09072 - 92 22 99
mspconsult(at)t-online.de
Datum: 19.03.2015 - 15:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1188621
Anzahl Zeichen: 2814
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michaela-Susan Pollok
Stadt:
Gundelfingen
Telefon: 09072922299
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alles im grünen Bereich!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fachverband Deutscher Floristen Landesverband Bayern e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).