Onlinekauf erfreut sich wachsender Beliebtheit
Immer mehr Kunden kaufen über Online-Shops ein. Vorallem der Vorteil des bequemen, stressfreien Kaufs von zuhause lockt die Kunden an. Doch das wachsende Kunderinteresse lockt auch Abzocker und schwarze Schafe an.
(firmenpresse) - Der Onlinekauf erfreut sich steigender Beliebtheit. Die Vorteile liegen klar auf der Hand, denn das Internetkaufhaus hat rund um die Uhr geöffnet und man muss weder an langen Warteschlangen vor der Umkleidekabine anstehen noch muss man einen Fuss vor die Tür in den strömenden Regen setzen. Zudem bietet das Online-Shopping auch gerade Berufstätigen, die Möglichkeit stressfrei von Zuhause einzukaufen. Bei den meisten Shops kann man nach der Anprobe Zuhause vor dem eigenen Spiegel auch alle Kleidungsstücke problemlos wieder umtauschen. Lediglich die Versandkosten müssen dann gezahlt werden. Der Kauf im Internet hat aber weniger offensichtliche Nachteile. Denn wer bei der Bezahlung mit Kreditkarte zahlen möchte, muss auf der Hut sein. Gerade bei weniger bekannten und kleineren Shops gilt es vorsichtig zu sein. Denn mit den eingegeben Daten der Kreditkarte, kann der Empfänger theoretisch selbst auf Shoppingtour gehen und sich im Internet auf ihre Kosten ausleben. Daher sollte man immer schauen, ob im Impressum auch ein deutscher Vertreiber mit einem deutschen Standpunkt angegeben ist. Zudem ist eine Adresse und Telefonnummer immer hilfreich, da man hier einen persönlich Ansprechpartner erreichen kann. Auch die Bezahlung per Vorkasse und per Nachnahme ist bei vielen Leuten weniger beliebt. Daher bieten sich vor allem Shops an, die den Rechnungskauf anbieten. Hier ist man auf der sicheren Seite und kann das riesige Angebot des World-Wide-Web mit einem guten Gefühl durchstöbern und nach Herzenslust einkaufen gehen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: JordiF
Datum: 16.09.2009 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 118891
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jordi Fernández-Garcia
Stadt:
Telefon: 040/67823594
Kategorie:
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.09.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher
684 mal aufgerufen.