Dramatischer Anstieg von Berufsunfähigkeit durch Depression und Burnout
ID: 1189015
Depressionen belasten immer mehr Berufstätige. Insgesamt entfielen 2014 knapp 17 Prozent aller Ausfalltage auf Depressionen, Angststörungen und andere psychische Leiden. Wie die DAK in ihrer Analyse aufzeigt, sei dies ein Anstieg um knapp 12 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Zwar sei die Zahl der diagnostizierten Burn-out-Fälle demgegenüber im Vergleich zu 2013 zurückgegangen. Grund zur Entwarnung ist dies nach Ansicht der DAK-Experten allerdings nicht. Denn durch differenziertere Diagnosen werde häufiger die Depression erkannt, die eigentlich hinter einem Burn-out stecke.
Auch die Politik hat das Problem der psychischen Belastung am Arbeitsplatz erkannt. Ein neues Präventionsgesetz soll gegensteuern. ?Es geht darum, dass ein Mehr an Prävention geschieht?, erklärte Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe in einer Regierungsbefragung zum Präventionsgesetz. Dies solle durch ein besseres Zusammenwirken der einzelnen Akteure geschehen. Tatsächlich sehen Experten dringenden Handlungsbedarf. Denn durch Burn-out und Depression drohe in vielen Fällen die Berufsunfähigkeit - und damit oft die Armutsfalle, wenn keine ausreichende Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen wurde.
Denn obwohl Verbraucherschützer und Politik zur privaten Berufsunfähigkeitsversicherung raten, sichern sich viele Berufstätige nach wie vor nur unzureichend ab. ?Die Zahlen belegen, dass die Berufsunfähigkeitsversicherung eine führende Stellung unter den Produkten zur Absicherung der Folgen von Berufsunfähigkeit einnimmt", betont Ralph Brand aus Sicht der Zurich Gruppe Deutschland. Um Kunden von einem Versicherungsangebot zu überzeugen, sei vor allem die Kundenorientierung hinsichtlich Information und Service entscheidend, so Ralph Brand. Auch die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz rät dazu, nicht einfach zu einem vermeintlich billigen Anbieter im Internet zu greifen. Stattdessen sollten sich Verbraucher ausführlich über Angebote und Leistungen informieren. Zum Stichwort Kundenorientierung ergänzt Ralph Brand: ?Kundenorientierung im Leistungsfall heißt zum Beispiel auch das Aufzeigen von Wegen zurück in den Beruf. Und natürlich ist auch eine zeitnahe Entscheidung über die Versicherungsleistung für den Kunden besonders wertvoll, wenn sie transparent und nachvollziehbar ist.?
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/s7mgcz
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/gesundheitspolitik/dramatischer-anstieg-von-berufsunfaehigkeit-durch-depression-und-burnout-98487Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
berufsunf-higkeit
berufsunf-higkeitsversicherung
kundenorientierung
daseinsvorsorge
versicherungsschutz
versicherung
ralph-brand
zurich-versicherung
zurich-versicherungsgruppe-deutschland
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
news4today ist eine deutschsprachige, für Leser kostenfreie Informationsseite. news4today ist auf der Hauptseite / Startseite frei von Werbeeinblendungen. news4today verbreitet Informationen aus eigenen und fremden Quellen. news4today achtet stets auf die Seriosität seiner Nachrichtenquellen.
news4today ist ein Verlagsprodukt des Rechtsträgers:
SVPr Schweizerischer Verein für Pressequalität, Baarerstraße 94, 6300 CH-Zug
news4today
Kai Beckmann
Baarerstraße 94
6300 CH-Zug
info(at)news4today.de
-
www.news4today.de
Datum: 20.03.2015 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1189015
Anzahl Zeichen: 3612
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai Beckmann
Stadt:
CH-Zug
Telefon: -
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 470 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dramatischer Anstieg von Berufsunfähigkeit durch Depression und Burnout"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
news4today (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).