Vectorworks Neuheiten auf der Messe "Möbel Austria - Küchenwohntrends" vom 6-8.Mai in Salzburg
Zur Messe "Möbel Austria - Küchenwohntrends" hat die edv & cad group einige Neuheiten im Gepäck. Im Mittelpunkt steht die neue Version ElementsCAD für Vectorworks 2015 zur Küchen- und Möbelplanung.

(firmenpresse) - Das CAD-System Vectorworks hat sich aufgrund seiner Flexibilität und leichten Bedienbarkeit
zum führenden CAD für Innenausbauer und (Innen-)Architekten entwickelt.
In Version 2015 wartet Vectorworks nun mit einer 64-Bit Version auf.
Diese sorgt für noch mehr Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit in der 3D Bearbeitung und im Rendering.
ElementsCAD ist das effiziente Tool, um in Vectorworks effizient Küchen oder Möbel zu planen.
Die Stärke von ElementsCAD liegt dabei in der Flexibilität.
So können individuelle Küchenfronten einmalig erstellt werden um dann im Schrankmodul parametrisch angepasst zu werden.
Originale Herstellergeräte können ebenso per Mausklick zugewiesen werden.
In ElementsCAD 2015 wurden grafische Dialoge eingeführt, zudem ermöglicht ein neuer Befehl "Bauteilinfos zuweisen" eine noch schnellere
Zuweisung von Texturen, Kanten oder Platten. Beschlagszuweisungen können ebenso wie Korpusstandards individuell gespeichert und später wieder aufgerufen werden.
Im Lieferumfang von ElementsCAD sind mehr als 5 Gibabyte Zubehörobjekte enthalten, unter anderem Symbole und 3D Materialien führender Hersteller wie Egger, Ostermann, Arcitex, Villeroy & Boch.
Mit ElementsCAM, ElementsAV und ElementsOPT lassen sich gezeichnete Möbel importieren,
sodass eine vollautomatische Fertigung der Möbel gewährleistet ist.
Hinweis: Sie können diese Eventbeschreibung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
vectorworks
moebel-cad
tischler-cad
schreiner-cad
branchensoftware-tischler
moebel-software
schrankgenerator
3d-kuechenplaner
cnc-holz
tischler-cnc
moebel-cnc
schreiner-cnc
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wir, die edv & cad group, sind Ihr zuverlässiger Partner und Händler rund um ElementsCAD für Vectorworks, Renderworks, ElementsCAM, ElementsAV und ElementsOPT.
Unser Firmensitz befindet sich im idyllischen, leider aber auch durch Staus bekannten Irschenberg.
Rund um Vectorworks bieten wir Ihnen unsere eigenen Module und Zusatzprogramme an, die den Einsatzbereich der CAD-Software Vectorworks erweitern.
Daten & Fakten
Firmenanschrift:
edv & cad group
Buchbichl 38 , D- 83737 Irschenberg
Tel. 08025/995969 , Fax 08025/995970
info(at)edv-cad.de , www.edv-cad.de
Geschäftsführer: Hannes Ellmeier
Gründung der Firma: 1997
Anzahl Mitarbeiter
(inkl. freiberuflicher Mitarbeiter): 7
Produkte (CAD): Vectorworks / Renderworks (deutsche Versionen)
Vectorworks Fundamentals / Vectorworks Spotlight / Vectorworks Architect / Vectorworks Designer / Vectorworks Landmark / Renderworks (internationale Versionen)
ElementsCAD für Vectorworks
Produkte (Büro, AV): ElementsAV, ElementsCAM, ElementsOPT
Dienstleistungen: Schulungen, Support, Projektbegleitung zu Vectorworks
& Elements
Zielgruppe: Laden-Messe-Innenausbauer, Innenarchitekten, Küchen- Einrichtungsplaner
Eingenentwicklung: ElementsCAD, ElementsCAM, ElementsAV
Derzeit sind 6 Mitarbeiter für Sie im Einsatz
Hinweis: Sie können diese Eventbeschreibung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Buchbichl 38, 83737 Irschenberg
Datum: 20.03.2015 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1189081
Anzahl Zeichen: 1925
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hannes Ellmeier
Stadt:
Irschenberg
Telefon: +49 (0) 8025 995969
Kategorie:
Sonstiges
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vectorworks Neuheiten auf der Messe "Möbel Austria - Küchenwohntrends" vom 6-8.Mai in Salzburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
edv & cad group (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).