NRZ: Spiel mit der Angst - ein Kommentar von JAN JESSEN

NRZ: Spiel mit der Angst - ein Kommentar von JAN JESSEN

ID: 1189281
(ots) - Der Einsatz der Bundeswehr im Inneren ist nur im
Katastrophenfall und ohne Einsatz von Waffen möglich. So steht es in
der Verfassung. Das Bundesverfassungsgericht weichte diesen ehernen
Grundsatz 2012 auf, eine Lizenz zur Terrorbekämpfung erteilte es der
Bundeswehr aber nicht. In der Union gibt es schon lange das
Bestreben, die Truppe im Inneren zur Terrorabwehr einsetzen zu können
- das setzt zwingend eine Änderung des Grundgesetzes voraus, gegen
die sich breiter gesellschaftlicher Widerstand formieren würde. Jetzt
wird der Versuch durch die Hintertür unternommen: Mehrere
Hundertschaften Bundespolizei mit schweren Waffen und gepanzerten
Fahrzeugen - das ähnelt sehr einer kleinen Armee. Dass Frankreich als
mahnendes Beispiel herhalten muss, ist perfide, es ist ein Spiel mit
der Angst. Terroranschläge wie die von Paris verhindert auch eine
hochgerüstete Spezialeinheit nicht.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Renten-Minus für die Jungen - ein Kommentar von MANFRED LACHNIET WAZ: Altersarmut wird zum Problem
 - Kommentar von Lutz Heuken zur Rentenerhöhung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.03.2015 - 18:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1189281
Anzahl Zeichen: 1127

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Spiel mit der Angst - ein Kommentar von JAN JESSEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z