Eine saubere Sache: WERIT Kunststoffwerke optimiert Kühlkreisläufe

Eine saubere Sache: WERIT Kunststoffwerke optimiert Kühlkreisläufe

ID: 1189542

Schutz für Mensch und Maschine: Spezialist für Industrieverpackungen hat Greensafer integriert



(PresseBox) - Die WERIT Kunststoffwerke (www.werit.eu) ist unter anderem auf die Herstellung von Industrieverpackungen wie IBCs für sensible Produkte der Lebensmittel-, Pharma-, Chemie- und Kosmetik-Branche spezialisiert. WERIT produziert dabei mit Fokus auf einen umfassenden Schutz für Mensch und Maschine. Jüngst wurde daher ein Projekt zur Optimierung der Kühlwasserleistung und Qualität abgeschlossen. Im Zuge dessen wird künftig im Reinigungsprozess bewusst auf giftige Chemikalien verzichtet. Zu diesem Zweck hat WERIT die Technologie der Firma Greensafer für erhöhte Hygiene und Sauberkeit in die Kühlkreisläufe integriert.
Die Wasseraufbereitungsanlage der Firma Greensafer dient zur sauberen und biozid-freien Reinigung von Kühlwasserkreisläufen. Mit dieser umweltfreundlichen Lösung werden die Bakterien in den vier von WERIT eingesetzten je 20m"-Kreisläufen zerstört und das Wasser wird in einwandfreiem Zustand auf Trinkwasserqualität gehalten. Zur stetigen Qualitätssteigerung gibt es regelmäßige Kontrollen, bei denen das Wasser der jeweiligen Kühlkreisläufe analysiert und optimiert wird.
Neuer Produktionsstandard etabliert
Der Weg zu dieser sauberen Lösung führte über folgende Prozesskette: Zunächst wurden die Kühlkreisläufe im Jahr 2014 mit einem ökologischen Desinfektionsmittel einer Spezialfirma aus dem Rhein-Main Gebiet von Grund auf gereinigt. Anschließende Wasserproben bestätigten eine entsprechend gute Qualität. Das Maß an Keimen befand sich auf einem vollkommen gesunden Niveau.
Dies gab den Ausschlag für WERIT, bei der Produktion der IBCs (Intermediate Bulk Container) auch künftig gänzlich auf die Gefahrgut-freie Lösung zu setzen und damit die eigene Ökobilanz des Unternehmens weiter zu verfolgen sowie stetig zu verbessern. Die Kunden profitieren dabei von einem Höchstmaß an Sicherheit.
Heute werden alle Kreisläufe durch Messzellen kontinuierlich überprüft, bei Bedarf individuell nachgeimpft und somit ist ein neuer hoher Produktionsstandard gewährleistet. Das Desinfektionsmittel Biodyozon®, das von der Anlage vor Ort erzeugt wird, hat dabei noch einen weiteren Nutzen. Es löst zusätzlich den Biofilm und alte Beläge in den Leitungen auf und erhöht dadurch die Kühlleistung des gesamten Systems durch die verbesserte Wärmeleitfähigkeit ? in den Werkzeugen.


Weiterhin erfüllt das Unternehmen die seit Januar 2015 in Kraft getretene Richtlinie VDI 2047 Blatt 2. Alles in allem agiert WERIT mit den eingesetzten Technologien im Sinne der Umwelt und der Kunden auf ökologisch und ökonomisch hohem Niveau.

Die WERIT Kunststoffwerke mit Stammsitz Altenkirchen (Deutschland) stehen für innovative Produkte - primär aus Kunststoff - und beschäftigen europaweit mehr als 600 Mitarbeiter an zehn Standorten. Geschäftsfelder der Firmengruppe sind Industrieverpackungen (IBC/Intermediate Bulk Container, Industrietanks, Behälter und Paletten), Haustechnik (Heizöltanks, Elektroinstallation, Sanitärprodukte) sowie Spezialprodukte (Kunststoff-schrauben und -muttern, Acrylprodukte, Haus- und Gartenartikel). Gewachsenes Know-how aus unzähligen Anwendungen bildet das Fundament für die Herstellung von Serienteilen auf selbst entwickelten Produktionsanlagen mit hoher Fertigungstiefe: Spritzgusstechnik (Ventile, Elektroinstallationsmaterial, Lager-, Transportbehälter und Paletten, Sanitärprodukte, Schrauben und Muttern), Blasformtechnik (IBC, Heizöltanks, Industrietanks), Metallverarbeitung (Profilierungsanlagen, Schweißanlagen z. B. für den IBC-Gitterrohrrahmen).

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WERIT Kunststoffwerke mit Stammsitz Altenkirchen (Deutschland) stehen für innovative Produkte - primär aus Kunststoff - und beschäftigen europaweit mehr als 600 Mitarbeiter an zehn Standorten. Geschäftsfelder der Firmengruppe sind Industrieverpackungen (IBC/Intermediate Bulk Container, Industrietanks, Behälter und Paletten), Haustechnik (Heizöltanks, Elektroinstallation, Sanitärprodukte) sowie Spezialprodukte (Kunststoff-schrauben und -muttern, Acrylprodukte, Haus- und Gartenartikel). Gewachsenes Know-how aus unzähligen Anwendungen bildet das Fundament für die Herstellung von Serienteilen auf selbst entwickelten Produktionsanlagen mit hoher Fertigungstiefe: Spritzgusstechnik (Ventile, Elektroinstallationsmaterial, Lager-, Transportbehälter und Paletten, Sanitärprodukte, Schrauben und Muttern), Blasformtechnik (IBC, Heizöltanks, Industrietanks), Metallverarbeitung (Profilierungsanlagen, Schweißanlagen z. B. für den IBC-Gitterrohrrahmen).



drucken  als PDF  an Freund senden  TRAMACO und ROWA Lack auf der ECS 2015 Weltweite Expertenkompetenz an Trelleborgs Messestand der Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.03.2015 - 08:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1189542
Anzahl Zeichen: 3715

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Altenkirchen



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine saubere Sache: WERIT Kunststoffwerke optimiert Kühlkreisläufe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WERIT Kunststoffwerke W. Schneider GmbH&Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Maschine und Behälter – Eine ideale Symbiose ...

Die Nahrungsmittelindustrie, speziell im Bereich von Bäckereien und Konditoreien, hat hohe Anforderungen an Ihre Ladungsträger. Die Behälter und Paletten für diese Branche werden aus hochwertigen Kunststoffen gefertigt, gemäß strengen europäis ...

Individuelle Lösung für die Lebensmittelindustrie ...

Die Nahrungsmittelindustrie hat hohe Anforderungen an Ladungsträger. WERIT fertigt deshalb speziell auf die hohen Anforderungen dieser Branche zugeschnittene Lager- und Transportbehälter. Lebensmittel wollen zuverlässig gelagert und transportiert ...

Eine sinnvolle Alternative zur Faßware ...

Die ersten COMPACTline IBC brachte WERIT im Sommer 2017 auf den Markt. Der kleine IBC mit einem Fassungsvermögen von 300 Litern wurde seitdem stetig weiterentwickelt, steht heute auf einer eigens für ihn entwickelten und robusten Kunststoffpalette, ...

Alle Meldungen von WERIT Kunststoffwerke W. Schneider GmbH&Co.KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z