Wachsende Bedeutung des Ratings
Echtzeitbewertung von Unternehmen und Geschäftspartnern mit dem Seneca Rating Modul
Bonität des Unternehmens ausschlaggebend
Gemeinhin gilt: je besser die Bonität, umso günstiger der Kredit. Die Prüfung der Bonität durch den Finanzierungspartner erfolgt zunächst zum Start der Kreditlaufzeit und nachfolgend einmal im Jahr. Tatsächlich legen die wenigsten Banken jedoch ihre Bewertungsergebnisse für die sogenannten internen Ratings offen. Externe Ratings werden dagegen meist durch die Unternehmen selbst oder durch Geschäftspartner in Auftrag gegeben. Auch hier ist das Ziel, mögliche Risikofaktoren im Unternehmen zu identifizieren. Erfolgt die Beurteilung der relevanten Daten ohne diese Dritten offenzulegen, spricht man von einem Schattenrating. Begutachtet wird dabei nahezu jeder einzelne Unternehmensbereich. Regelmäßig durchgeführt, liefern die Bewertungen fortlaufend Aussagen über mögliche Missstände. Mit geeigneten Maßnahmen können diese abgestellt und günstigere Kreditlinien ausgehandelt werden. Daneben kann das Unternehmen die eigene Bonität objektiv einschätzen und die Verhandlungsposition gegenüber Banken, Kapitalgebern oder auch Lieferanten verbessern. Das ist nicht nur für Konzerne interessant, sondern mit der Verschärfung der Kreditvergabe-Kriterien auch für kleine und mittelständische Unternehmen von großer Bedeutung. Während Beurteilungen durch große Rating-Agenturen oftmals sehr teuer sind, kann das Rating-Verfahren der Seneca Business Software GmbH eine sinnvolle, kostengünstigere Alternative darstellen. Auf Basis eines von der renommierten URA Rating Agentur GmbH entwickelten Rating-Verfahrens, kann das Seneca Rating Modul problemlos zu den bestehenden Seneca Controlling Anwendungen hinzu gebucht werden. Zusätzlich können neben der eigenen Bonität so auch unkompliziert Geschäftsbeziehungen hinsichtlich eines Ausfallrisikos begutachtet und bewertet werden.
Seneca Rating: Vielfältige Optionen in bewährter Qualität
Die Seneca Business Software GmbH, international tätiger Hersteller für Controlling Software, bietet unterschiedliche Ausgaben der Rating Software an, getreu dem Motto "Vom Start-up bis zum Global Player". "Seneca Rating Basic" ermöglicht, unter der Begutachtung der wichtigsten Bilanz- und Erfolgskennzahlen, einen Schnelltest zur Ermittlung von Ausfallrisiken. "Rating Pro" liefert einen umfassenden Solvenz-Check mit ausführlichen Berichten und Kennzahlenherleitungen. Die Option "Rating Professional" erfüllt das Vollrating sowohl mit einer qualitativen als auch quantitativen Beurteilung. Zudem werden Auswertungen für den Bericht und das Gutachten zur Verfügung gestellt. "Mit dem unkomplizierten Datenimport aus der Seneca Controlling-Software erfolgt die Bewertung des Unternehmens in Echtzeit. So liegen aktuelle, belastbare Daten vor. Ausfallrisiken können identifiziert und vermieden werden", erläutert Dirk von Pechmann, Geschäftsführer der Seneca Business Software GmbH. Das angewendete Kreditscoring erfolgt dabei auf Basis der anerkannten mathematisch-statistischen Diskriminanz-Analyse mit logistischer Regression und bietet somit ein Höchstmaß an Sicherheit und Zuverlässigkeit. "Wir freuen uns, mit der URA einen versierten Partner in Fragen des Unternehmens-Ratings gewonnen zu haben. Wie auch schon bei unseren anderen Produkten, steht das Seneca Rating in verschiedenen Versionen zur Verfügung. So kann je nach Bedarf das passende Verfahren eingesetzt werden", berichtet Dirk von Pechmann.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.seneca-control.comWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
seneca-business-software-gmbh
controlling
rating
bonit-t
unternehmens
rating
rating
verfahren
seneca-controlling-software
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Firmenprofil
Die Seneca Business Software GmbH ist international tätiger Hersteller für Finanz- und Controlling Software. Das Unternehmen wurde Anfang 2011 von langjährig erfahrenen Managern aus den Bereichen Controlling, Finance und Consulting in München gegründet. Die Seneca Controlling Software bietet ein umfassendes branchenunabhängiges und webbasiertes Controlling-System, das leicht und intuitiv bedienbar ist, eine hohe Transparenz der verschiedenen datengestützte Geschäftsbereiche ermöglicht und hilft, spezifische Unternehmensprozesse effizient zu steuern.
Seneca Business Software GmbH
Cesare Bosi
Zweigstr. 10
80336 München
info(at)seneca.control.com
089 24294120
http://www.seneca-control.com
Datum: 23.03.2015 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1189644
Anzahl Zeichen: 4562
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Cesare Bosi
Stadt:
München
Telefon: 089-2429 4120
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wachsende Bedeutung des Ratings"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Seneca Business Software GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).