Attac-Kontakte in Pittsburgh
ID: 118982
Attac-Kontakte in Pittsburgh
* Europäische Attac-Delegation bei G20-Protesten in Pittsburgh
* Kontakte der deutschsprachigen Attac-Aktivisten vor Ort
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
das globalisierungskritische Netzwerk Attac wird sich an den G20-Protesten in Pittsburgh beteiligen und mit einer gemeinsamen europäischen Delegation vor Ort sein. Die folgenden deutschsprachigen Attac-Aktivistinnen und -Aktivisten stehen Ihnen in Pittsburgh gern für Interviews, Gespräche und Reportagen zur Verfügung:
* Jutta Sundermann, Attac Deutschland,
Tel. 001-562-781 6953, jutta.s@jpberlin.de
(ab Samstag Abend, 19.9.)
* Hugo Braun, Attac Deutschland,
Tel. 001-372-5938 4793, braun@attac.de
(ab Montag Abend, 21.9.)
* Christian Schoder, Attac Österreich,
Tel. 001-347-324 8718, christian.schoder@attac.at
(ab Dienstag, 22.9.)
(Die Zeitverschiebung beträgt +6 Stunden: 12 Uhr in Deutschland entspricht 6 Uhr in Pittsburgh)
Bitte leiten Sie diese Kontakte auch an Ihre zuständigen Korrespondenten in den USA weiter.
Aktuelle Eindrücke vom Gipfelgeschehen und den Protesten werden Sie zudem ab kommender Woche in einem gemeinsamen Blog (deutsch- und englischsprachig) der europäischen Attac-Delegation im Internet finden unter www.attac.org.
Frauke Distelrath
Pressesprecherin Attac Deutschland
Post: Münchener Str. 48, 60329 Frankfurt/M
Tel.: 069/900 281-42; 0179/514 60 79
Mail: presse@attac.de, Fax: 069/900 281-99
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.09.2009 - 15:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 118982
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Attac-Kontakte in Pittsburgh"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Attac Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).