Change Management im Service: Experten schreiben in neuer Ausgabe 1/15 der SERVICETODAY
Dorsten, 23. März 2015. Wie verändert sich der Service – und wie erkennen Sie diesen Wandel? Oder besser noch: Wie gestalten Sie ihn? Über Change Management im Service schreiben verschiedene Experten in der neuen Ausgabe 1/2015 der SERVICETODAY – über ihre Erfahrungen, aber auch ihre Prognosen und Ideen. Dazu gehören Vermarktungsstrategien für Services und neue Personalstrategien, die im Human Resources Management eine entscheidende Rolle spielen. Die Ausgabe 1/15 ist ab sofort online auf kvd.de einsehbar sowie in gedruckter Form beim KVD als Herausgeber erhältlich.
In der Ausgabe 1/2015 schreiben Experten aus dem Service über den Change in ihren Branchen. Einige Beispiele:
- Konrad Siegers, Christian Schäperkötter und Dr.-Ing. Christian Rusch von Claas rücken Farming 4.0 in den Mittelpunkt. Am Beispiel der Getreideernte wurde von ihnen der Nutzen einer vernetzten Landwirtschaft untersucht.
- Dr. Philipp Staab vom Hamburger Institut für Sozialforschung zeigt auf, dass es auch nach dem Verschwinden der Industriearbeit eine Form von Proletarisierung gibt – das Dienstleistungsproletariat.
- Erik Schneider, Senior Vice President Customer Service bei der Sky Deutschland AG, erklärt in der Serie „Service Manager im Porträt“ seine Ideen für den Sky-Kundendienst von morgen.
- Prof. Dr. Mirjam Schneider-Pföhler von der SRH FernHochschule Riedlingen zeigt auf, woher der Widerstand bei Veränderungsprojekten kommt.
- Jana Tepe von der JobSharing-Plattform Tandemploy stellt neue Ideen für den Arbeitsmarkt vor – die nicht nur für den Service Gültigkeit haben.
Diese und viele weitere Themen finden sich in der neuen Ausgabe 1/15 der Service Today. Eine Leseprobe des Magazins ist kostenlos auf www.kvd.de verfügbar, KVD-Mitglieder und Abonnenten der SERVICETODAY können die gesamte Ausgabe auf www.kvd.de lesen sowie erhalten die Ausgabe in gedruckter Form.
HINWEIS FÜR DIE REDAKTIONEN: Als Pressevertreter senden wir Ihnen gerne ein Exemplar in elektronischer oder gedruckter Form zu. Auf Wunsch ist auch der Abdruck einzelner Expertenbeiträge möglich. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
Ihr KVD-Ansprechpartner:
Markus Schröder, KVD Geschäftsführer, Tel: 02362 . 9873-0, gs@kvd.de
Ihr Presse-Ansprechpartner:
Michael Braun, KVD Redaktion, Tel: 02309 . 7847-113, redaktion@kvd.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
KVD e. V. – der Service-Verband
Der Kundendienst-Verband Deutschland e.V. (KVD) – der Service-Verband – ist europaweit der größte und bedeutendste Berufsverband für Service-Leiter, Service-Experten und Nachwuchskräfte im Kundendienst und Service. Zu den repräsentierten Branchen zählen unter anderem ITK, Maschinen- und Anlagenbau, Medizintechnik, Konsumgüter & Hausgeräte, Multimedia, Automobil, erneuerbarer Energien und Wissenschaft. Das Mitgliedsspektrum umfasst kleine und mittlere Unternehmen (KMU) gleichermaßen wie internationale Großkonzerne. Eine breite Palette von Leistungen sorgt für ein starkes Angebot, das sich an über 1.600 Mitglieder richtet. Die Mitglieder nutzen mit dem KVD eine Plattform für professionelles Servicemanagement: Erfahrungsaustausch auf Management-Ebene, Best-Practice Veranstaltungen, Congress & Service-Messe sowie Weiterbildungsangebote. Fachpublikationen unterstützen die Entscheider im Kundenservice.
KVD Kundendienst-Verband Deutschland e.V.
Markus Schröder (Geschäftsführer)
Pliesterbecker Str. 165
46284 Dorsten
Telefon: 02362/9873-0
Telefax: 02362/9873-98
eMail: redaktion(at)kvd.de
Medienhaus Waltrop
Michael Braun
Bahnhofstr. 141
Tel: 02309/7847-113
Fax: 02309/7847-123
eMail: redaktion(at)kvd.de
Datum: 23.03.2015 - 17:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1189994
Anzahl Zeichen: 2918
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 485 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Change Management im Service: Experten schreiben in neuer Ausgabe 1/15 der SERVICETODAY"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kundendienst-Verband Deutschland e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).