"Quarks& Co"& WDR 5: Schwerpunkt zum Thema Sterbehilfe
ID: 1189999
selbst über den eigenen Tod entscheiden. Politiker lehnen die aktive
Sterbehilfe ab. Einige Mediziner und Ärzte fordern eine gesetzliche
Regelung für die Sterbehilfe in Deutschland und haben eigene
Gesetzesvorlagen eingebracht, die noch in diesem Jahr beraten werden
sollen. Das WDR-Wissensmagazin "Quarks & Co" mit Ranga Yogeshwar
beschäftigt sich am Dienstag, 24. März, aus verschiedenen
Blickwinkeln mit dem Thema (WDR Fernsehen, 21.00 bis 21.45 Uhr).
Im Anschluss gibt es ab 22.05 Uhr ein Call-In auf WDR 5.
Hörerinnen und Hörer können sich über das kostenlose WDR 5
Hörertelefon (0800 5678 555) live an der Sendung beteiligen. Zu Gast
in der Sendung sind Medizinethiker Jan Schildmann und Peter Dabrock
vom Deutschen Ethikrat - ein Befürworter des assistierten Suizids und
ein Gegner.
Weitere Infos und einen ersten Beitrag aus der "Quarks &
Co"-Sendung gibt es hier: quarks.de
Pressekontakt:
Fotos finden Sie unter ard-foto.de
Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.wdr.de
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Stefanie Schneck
WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7124
stefanie.schneck@wdr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.03.2015 - 15:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1189999
Anzahl Zeichen: 1402
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Quarks& Co"& WDR 5: Schwerpunkt zum Thema Sterbehilfe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).