Guido Wolf neuer Favorit für die Landtagswahl 2016

Guido Wolf neuer Favorit für die Landtagswahl 2016

ID: 1190049

COBUS Wirtschaftsbarometer März - Die politische Stimmung im Land -



(firmenpresse) - Guido Wolf neuer Favorit für die Landtagswahl 2016

Karlsruhe - Gaben im Dezember letzten Jahres noch 39,1% der Unternehmen in Baden-Württemberg an, dass Ministerpräsident Kretschmann sein Amt 2016 erneut führen soll, so scheinen sich die Sympathien inzwischen zu Gunsten von Guido Wolf geändert zu haben. In der neuesten Umfrage des COBUS Wirtschaftbarometers aus dem März konnte Guido Wolf seine Unterstützung von 31% auf 53,8% ausbauen, während Ministerpräsident Kretschmann nur noch 28,8% der Unternehmen hinter sich weiß.

Eine Begründung hierfür ist, dass im Dezember mit Guido Wolf und Thomas Strobel zwei potenzielle Kandidaten der CDU zur Wahl standen. Mit der Wahl Guido Wolfs zum Kandidaten für die kommende Landtagswahl in Baden-Württemberg hat er sich nun noch die Stimmen für Parteikollegen Thomas Strobel sichern können. Ob sich dieser Vorsprung über längere Zeit halten wird, bleibt abzuwarten, so COBUS-Geschäftsführer Uwe Leest.


Über das COBUS-Wirtschaftsbarometer Baden-Württemberg

Im Rahmen des Wirtschaftsbarometers Baden-Württemberg werden alle 2 Monate ca. 6500 mittelständische Unternehmen angeschrieben. Die Erhebung liefert aktuelle Trends und Zahlen zum wirtschaftlichen und politischen Klima in Baden-Württemberg. Der aktuelle Bericht "März 2015" erscheint am 23. März 2015.

Die aktuellen Daten wurden vom 24. Februar bis zum 05. März 2015 erhoben.



Über COBUS Marktforschung

COBUS Marktforschung beobachtet für seine Kunden aus Industrie, Wirtschaft und Verwaltung intensiv die Märkte, Trends und Strömungen und liefert so wichtige Fakten für Unternehmensentscheidungen. Das 1991 in Karlsruhe gegründete Marktforschungsunternehmen arbeitet mit renommierten Wissenschaftlern zusammen und nutzt deren Expertise.

Schwerpunkt der Tätigkeit von COBUS sind nationale und internationale Märkte, hier vor allem im osteuropäischen Bereich.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Marktforschungsinstitut



PresseKontakt / Agentur:

COBUS Marktforschung
Uwe Leest
Leopoldstr.1
76133 Karlsruhe
info(at)cobus.de
0721 - 16009 ? 0
http://www.cobus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die PRO:FIT.MACHER stellen die Online-Versionen ihres erfolgreichen FitnessChecks für Unternehmen vor DR. SVEN SEBASTIAN | EINFACH BESSER LEBEN
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.03.2015 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1190049
Anzahl Zeichen: 2078

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Leest
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: 0721 - 16009 – 0

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 505 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Guido Wolf neuer Favorit für die Landtagswahl 2016"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

COBUS Marktforschung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mitarbeiter: Woher nehmen, wenn nicht stehlen? ...

Karlsruhe - Mehr und mehr Unternehmen haben Probleme geeignete Mitarbeiter zu finden. Das hat eine Umfrage des COBUS-Wirtschaftsbarometers ergeben. So gaben 84,6 % der befragten Unternehmen an die Auswirkungen des Fachkräftemangels zu spüren. Das e ...

Zu viel Studenten und zu wenig Azubis ...

Karlsruhe - Für Unternehmen wird die Suche nach geeigneten Bewerbern für Ihre Ausbildungsplätze immer schwieriger. Dies zeigte eine aktuelle Umfrage des COBUS-Wirtschaftbarometers. Darin gaben 55,2 % der befragten Unternehmen an, dass sie Probleme ...

Alle Meldungen von COBUS Marktforschung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z