Thüringische Landeszeitung: Versöhnliche Töne / Kommentar von Matthias Benkenstein zum Antrittsbesuch des griechischen Regierungschefs Alexis Tsipras bei Bundeskanzlerin Angelika Merkel in Berlin
ID: 1190138
Deutschen und Griechen nicht sein. Schließlich sieht es bei den
Buchungen für einen Sommerurlaub in dem südeuropäischen Land so gut
wie selten aus. Auch von dem Besuch des griechischen Regierungschefs
in Deutschland geht etwas Hoffnung aus. Schließlich haben sich beide
Seiten um versöhnliche Töne bemüht. Tsipras warnte sogar vor weiteren
Schuldzuweisungen. Doch das sind nur Worte - wie die Ankündigungen,
das Renteneintrittsalter anzuheben oder die Mehrwertsteuer auf
Modeinseln zu erhöhen. Neu sind die Pläne nicht, weshalb es höchste
Zeit ist, die angekündigten Reformen in die Tat umzusetzen.
Angesichts des Hilfsbedarfs aus dem Ausland wird das Krisenland nicht
um diese Tatsache herumkommen.
Pressekontakt:
Thüringische Landeszeitung
Chef vom Dienst
Norbert Block
Telefon: 03643 206 420
Fax: 03643 206 422
cvd@tlz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.03.2015 - 07:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1190138
Anzahl Zeichen: 1019
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Weimar
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thüringische Landeszeitung: Versöhnliche Töne / Kommentar von Matthias Benkenstein zum Antrittsbesuch des griechischen Regierungschefs Alexis Tsipras bei Bundeskanzlerin Angelika Merkel in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thüringische Landeszeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).