Wettbewerbsfähigkeit refinanzieren mit "Cost-Guard

Wettbewerbsfähigkeit refinanzieren mit "Cost-Guard

ID: 119031

Wettbewerbsfähigkeit refinanzieren mit "Cost-Guard"
Neues Dienstleistungsmodell für den Mittelstand von MANATNET und DGKM



(pressrelations) - >
(Berlin/Filderstadt, 3. September 2009). Dank der neuen Dienstleistung von MANATNET muss kein Unternehmen auf Interim-Experten verzichten. Interim Manager sind eine große Hilfe für mittelständische Unternehmen, wenn es darum geht, die Wettbewerbsfähigkeit des eigenen Betriebes sicherzustellen. Als Ergebnis der strikten Konzentration auf die Sicherung der Liquidität werden im Angesicht der Krise die Budgets für solche wichtigen Aufgaben von den Unternehmen oftmals geopfert. Gemeinsam mit der DGKM bietet MANATNET ab sofort die Dienstleistung "Cost-Guard" an, die systematisch unternehmensinterne Reserven in drei großen Bereichen (Gemeinkosten, Personalkosten, Kerngeschäftseinkauf) ausfindig macht, um die Arbeit eines Interim Managers von MANATNET zu refinanzieren. Dank "Cost-Guard" muss nunmehr der Mittelstand nicht mehr auf die wichtige Expertise eines Interim Managers in der Krise verzichten.

"Seit Beginn dieses Jahres beschäftigen wir uns mit der Frage, wie wir insbesondere den mittelständischen Unternehmen helfen können", erinnert sich Jürgen Becker, Geschäftsführender Gesellschafter der Manager Network GmbH (MANATNET). "In der Deutschen Gesellschaft für Kostenmanagement mbH (DGKM) haben wir nun den idealen Partner gefunden: Innovativ, kundenorientiert und pragmatisch." Gemeinsam mit der DGKM bietet MANATNET ab sofort mit "Cost-Guard" eine völlig neue Dienstleistung an: Der Einsatz und die Kosten eines Interim Managers können durch das Freisetzen von bisher ungenutzten unternehmensinternen Potenzialen (in den drei Bereichen Gemeinkosten, Personalkosten und Kerngeschäftseinkauf) refinanziert werden. Die DGKM analysiert die Situation beim Kunden innerhalb von kurzer Zeit, identifiziert die Einsparpotenziale und realisiert sie gemeinsam mit dem Kunden typischerweise innerhalb von drei bis sechs Monaten.

"Die DGKM hebt Einsparpotenziale von bis zu 3.000 Euro je Mitarbeiter und Jahr, wenn die oben genannten Kostenbereiche systematisch durchforstet werden. Da kommen dann schon mal schnell 500.000 Euro für einen typischen Mittelständler zusammen", erläutert Christian Fessel, Geschäftsführender Gesellschafter der DGKM. "Wir haben im Rahmen von über 1.300 eigenen Projekten nachgewiesen, dass wir diese Potenziale tatsächlich heben können - und das, ohne auch nur einen einzigen Mitarbeiter zu entlassen. Dies ist deshalb möglich, weil die DGKM mit einem Team von über 200 Spezialisten und umfangreichen Daten für Benchmarks diese Kostenbereiche von mittelständischen Unternehmen durchleuchtet.



Mit "Cost-Guard" kann sich das Unternehmen in der Krise für die Zeit danach kostenneutral fit machen - ein überragend wichtiges strategisches Ziel. "Unternehmen können zum Beispiel das Berichtswesen aufrüsten, das die Banken oftmals als unzureichend ansehen, oder aber die internen Prozesse feinschleifen und möglicherweise sogar die Krise nutzen, um endlich die eine oder andere Heilige Kuh zu schlachten", sind sich Fessel und Becker einig.

"Cost-Guard" richtet sich vor allem an Unternehmen des modernen deutschen Mittelstandes mit 200 bis 5.000 Mitarbeitern. Die Vorteile für die Unternehmen überzeugen: Zunächst erhält die DGKM nur dann ein Honorar, wenn sie Einsparpotenziale erarbeitet. Zweitens erhält die DGKM dann auch nur einen Teil dieser Einsparpotenziale, weshalb die Unternehmen mit dem verbleibenden Überschuss in der Lage sind, das Honorar für den Interim Manager zu finanzieren.

"Dank der Zusammenarbeit mit der DGKM können wir unser Dienstleistungsportfolio für die Unternehmen sehr gut abrunden: Mit unserem inzwischen etablierten "Solidaritätsabschlag" und dem neuen "Cost-Guard" haben wir Innovationen, die ihresgleichen in Deutschland suchen", freut sich Becker.


Über Manager Network GmbH

Die Manager Network GmbH mit Sitz in Berlin betreibt seit Mai 2003 Europas ersten Internet-Marktplatz für Interim Management unter der Adresse www.manatnet.com und seit Februar 2008 aphada, einen Spezialisten für komplexe temporäre Aufgabenstellungen in Unternehmen (www.aphada.de). Ziel des Marktplatzes MANATNET ist es, Angebot und Nachfrage im Bereich des professionellen Interim Managements schnell und einfach zusammenzubringen. Hierfür macht MANATNET als einziger Anbieter allen Nutzern über Internet die fachlichen Informationen der anbietenden Interim Manager zugänglich. Nutzer, die persönliche Informationen erhalten möchten, müssen sich registrieren. Am Marktplatz bieten derzeit über 775 Interim Manager ihre Dienstleistung an, davon über 80 Prozent als Kerngeschäft. Auf der Nachfragerseite betreut die Manager Network GmbH über 500 Kunden.


Pressekontakt:

Jürgen Becker
Geschäftsführender Gesellschafter
Manager Network GmbH
Email: juergen.becker@manatnet.com
Internet: www.manatnet.com
Telefon: +49 781 94 89 271

Über Deutsche Gesellschaft für Kostenmanagement mbH (DGKM)

Die DGKM mit Sitz in Filderstadt ist das absolut führende Beratungsunternehmen in Deutschland, um bisher unentdeckte Potenziale bei mittelständischen Unternehmen zu erschließen. Die Analysen beziehen sich auf die drei großen Kostenbereiche Gemeinkosten (IT, Telekommunikation, Fracht und Logistik, Facility Management, etc.), Personalkosten (Mehr Netto für die Mitarbeiter bei gleichzeitigen Einsparungen für das Unternehmen!) und Kerngeschäftseinkauf (von der Optimierung der Konditionen bis hin zur Optimierung von Prozessen).
In ca. 90 % aller Fälle wird die DGKM von den Kunden rein erfolgsorientiert beauftragt. Dies ist zum einen vorteilhaft für den Kunden, der damit nur im Erfolgsfall zu bezahlen hat. Zum anderen spricht das für die Stärke und die Erfolge der DGKM. Denn nur derjenige, der mit hoher Wahrscheinlichkeit Erfolge erbringen kann, wird sich auf eine erfolgsorientierte Honorierung einlassen.
Insgesamt versteht sich die DGKM als "Coach für Geschäftsleitungen", die ? ohne Risiko, da erfolgsorientiert ? wertvolle Informationen und Beratungsleistungen erhalten.


Pressekontakt:

Christian Fessel
Geschäftsführender Gesellschafter
Deutsche Gesellschaft für Kostenmanagement mbH
Email: christian.fessel@dgkm.de
Internet: www.dgkm.de
Telefon: +49 711 ? 489 499 - 0Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Start der Red Nose Golfweek. Mitmachen und mithelfen! Trivadis unter den Top 5 ? Finalisten des Swiss ICT Award
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.09.2009 - 17:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 119031
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 408 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wettbewerbsfähigkeit refinanzieren mit "Cost-Guard"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MANATNET (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MANATNET


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z